PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : roboter projekt team mitglieder gesucht



Lyriko
11.12.2009, 16:16
hallo

ich habe im internet viele roboter mit hoher ki gesehen
ich bin selber schulder des heinrich hertz berufskolleg und habe dort
ein leistungs kurs in eletrotechnik
in zukunft möchte ich am
deutschen forschungs intitud für Künstliche Intelligenz stuieren

ich möchte einen roboter bauen um erfahrungen zusammeln
und mich perfekt vorzubereiten

ich habe jedoch keine personen in meinem umfeld die mich bei diesem projekt unterstützen würden

hat jemand interesse an solch einem projekt teilzuhaben?

kellerkind
11.12.2009, 16:33
Wenn Du an Deiner Rechtschreibung arbeitest bestimmt :cheesy:

Mal im Ernst, was stellst Du Dir vor? Hast Du bereits eine Plattform? In welchem Umfang möchtest Du entwickeln? Nur Software? Hardware?

Lyriko
11.12.2009, 16:55
also wenn du die gross und klein schreibung und zeichen setztung meinst "i just dont give a fuck" :D

na ja ich habe gerade die idee dazu gehabt also noch keine vorstellung von allem

hast du irgent welche vorschlege ¿

pyr0skull
11.12.2009, 18:08
also wenn du die gross und klein schreibung und zeichen setztung meinst "i just dont give a XXXAUTOZENSIERTXXX" :D

Mit dieser Einstellung zur Rücksichstnahme auf Andere findest du mit Sicherheit innerhalb von kürzester Zeit mehr als genug Leute um etwas zu bauen, wovon du jetzt noch gar nichts weißt und keine Gedanken gemacht hast.

Lyriko
11.12.2009, 20:50
also das solte eigentlich eine are sakastischer joke sein aber ich habe schon fest gestellt das die leute in internet foren darauf sehr nachtragent reagieren

also entschuldige ich mich hier förmlich dafür das ich nicht auf meine rechtschreibung in foren achte ich bni zu faul :P

es sollte auch ein anreitz sein das das projekt vom ursprung an von allen teilnehmern erarbeitet wird

aufjeden fall hab ich mir bis hier hin gedacht einen autonomen mehrbeinigen Laufroboter zu bauen eventuell mit armen, rund um ultraschall scanner, natürlich einem gleichgewichts sinn und sprach erkennung um direkte befehle zu verarbeiten

ich steh für verwendbare vorschlege offen

oberallgeier
11.12.2009, 23:07
... ich habe schon fest gestellt das die leute in internet foren darauf sehr nachtragent reagieren ...Diese Erfahrung habe ich in den wenigen (2) Jahrzehnten, die ich MAUS (http://www.maus.de/maus/allginfo.html), andere BBS und Internetforen kenne noch nicht gemacht. Vielleicht - da war doch was mit Wald und rufen und schallen . . .


... ich bni zu faul :P ... es sollte ... das projekt vom ursprung an von allen teilnehmern erarbeitet wird ...Ich habe schon einige Projekte in und mit Teams durchgezogen - und einige davon ziemlich erfolgreich. Aber um faule Leute habe ich IMMER einen Bogen gemacht. Immer. Es war einfach deswegen: für Faulheit gibts heutzutage keine Innovationspreise.

Lyriko
12.12.2009, 14:14
schön mit dem faul hast du recht

aber zu dem ruf und dem schall -.- meine erste zeile der ersten antwort sollte so eine art witz werden
ich kann nicht verstehen das alle so spiessig sind was das betrifft
also entweder sind hier nur alte fast tote lehrer menschen oder
örgentwelche nörds
die sich streng an regeln und verhaltens muster ihrer gesellschaft
halte die betonung liegt auf IHRER

zurück zum thema hat irgent wer produktive beiträge zu leisten¿

rockin_santa
12.12.2009, 14:18
Naja, Rechtschreibfehler, weil man sich keine Mühe gibt. Da stimme ich oberallgeier zu, das schreckt ab. Wenn Du Dir nicht mal Mühe gibst, Leute für Dein Projekt zu Suchen, was können die anderen dann von Dir erwarten? Ein Projektteam sollte im Idealfall Leute mit verschiedenen Stärken verbinden, damit sie sich gegenseitig ergänzen.
Wo liegen Deine Stärken?

Wenn Du ein Projekt auf die Beine stellen willst, bist Du der Initiator, also mußt Du Dir auch Gedanken über das Grundkonzept machen und dann Leute suchen, deren Interessen ähnlich liegen.
Da sind erstmal die Rahmenbedingungen abzustecken:
Finanzen, Zeitaufwand, Zeitbegrenzung, Materialquelle, Werkzeug, Fertigungsort, etc...
Dann mußt Du Dir Gedanken machen, wie die Arbeitsteilung aussieht. Werkelt jeder in seinem Fachgebiet oder willst Du Dich mit anderen in fremde Themen einarbeiten?

Eine vernünftige Darstellung Deiner Ziele sollte auch erfolgen. Dein knappes Brainstorming scheint mir ein wenig unüberlegt: Du sprichst von "autonom" und dem Verarbeiten von "direkten Befehlen", sowie "mehrbeinig" und "Gleichgewichtssinn".

Verstehe meine Antwort als Kritik, aber bitte als konstruktive Kritik. Das was Du formulierst ist machbar und jeder fängt mit vagen Ideen an, habe ich auch. Aber um Leute für ein Projekt zu begeistern fehlt Deinen bisherigen Texten der nötige Dampf und Organisation.

Lyriko
12.12.2009, 14:29
das ist doch mal etwas womit ich was anfangen kann danke rrocki
ich werd daran arbeiten

Richard
12.12.2009, 15:09
Möglich das Du das Projekt etwas seltsam angegangen hast.
DFie Rechtschreibung lasse ich außen vor, meine ist auch unter
aller Sau. :-(

Aber für mich klingt es beiahe so als wenn Du etwas willst, aber nicht weißt
was Du willst.

Einfach einige Leute zu sammeln die sich dann für Dich Gedanken und
Arbeit machen, ist schon etwas happig. :-( Ein autonomes Mehrbeiniges
Gerät ist außerdem sehr komplex, teuer und Zeitaufwändig. Fauel darf
Mensch da keineswegs sein oder das Projekt landet in sehr kurzer Zeit
in die Tonne....Ein Projekt Leiter muß auch sehr gut mit Menschen
umgehen können ohne gleich überall anzuecken, sonst laufen die Leute
schnell wieder auseinander!

Der Tohn macht die Musick. Gruß Richard

Manf
12.12.2009, 19:15
Erzähle doch mal kurz, was aus Deinem letzem Projekt geworden ist, mit ein paar Fotos.

Wenn es vielleicht auch nicht perfekt war, es ging ja immerhin um etwas und es muss dabei ja etwas herausgekommen sein (vor ein paar Wochen).

Das kann ja dann andere für eine neues Projekt neugierig machen und begeistern.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=461478&highlight=#461478


hallo

ich bin lyriko

als 13. klasse abschluss projekt haben wir uns vorgenommen einen quadrokopter zu bauen da wir nur noch 5 wochen zeit haben musten wir uns umentscheiden und haben einen zeppelin gewählt

kann mir jemand tips geben was für problematiken auftreten können
und worauf speziel bei der technik geachtet werden muss

danke im vorraus Lyriks

Thomas$
12.12.2009, 19:52
meine meinung zur rechtschreibung erkennbar sollte der inhalt schon bleiben

so zum thema fang z.b. mit einem bereich an der spracherkennung wenn du das im team programierst wird das sicher viel arbeit wäre aber schon alleine eine große leistung. und an software projekten könnnen sich leichter viele leute aus aller welt beteiligen als bei hardware sachen die gehen meist nur vor ort. also fang mit der software an dann klappt das auch eher das sich leute beteiligen jedoch sollte auch hier eine idee bzw konzept vorliegen ich persönlich wäre an der sprach erkennung sehr interresiert würde auch so weit ich kann beteiligen