PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierung über die RS232 Schnittstelle



MasterBoomer
07.12.2009, 22:44
Guten Abend!

Ich habe heute meine allererste Lieferung von Robotikhardware.de erhalten: Mein erster RN-Control 1.4 :-)

Ich verbinde also das Board mit Strom also auch mit den drei Pins für RS232 um danach den Quelltext etwas zu verändern, um zu lernen wie das alles denn so "tickt" ...

Tja Pech gehabt - denn seit vier Stunden versuche ich nun schon eine Verbindung herzustellen bzw. das abgeänderte Programm in den Controller zu flashen :-(

Kann es sein, dass dies über RS232 (also den reinen abgesetzten RS232-Pins in der Nähe von Taste T5 gar nicht zum programmieren gedacht ist?
Ich war nämlich der Meinung etwas darüber (leider vergessen WO) gelesen zu haben.

Jedenfalls bekomme ich immer wieder Fehlermeldungen oder gar keine Rückmeldung von Bascom.
Falls ich mich doch nicht irre, und es funktioniert über RS232, welche Eintragungen müssen bei den Options / Programmer rein?

Und leider hat auch bei mir das Printing nicht funktionert (wie bereits im anderen Thread). Aber das steht noch im Hintergrund.... :-)

Danke für eure Hilfe

wkrug
07.12.2009, 23:00
Um den Controller über seine serielle Schnittstelle zu programmieren, wäre ein sog. Bootloader notwendig.
Dieser besteht üblicherweise aus einem Programm, das sich schon im Controller befindet und einem Bootloader Programm im PC.
Ob der Mega 16 im RN Control schon einen Bootloader hat, weiß ich nicht.

Normalerweise sollte sich der Controller über den ISP ( In System Programming ! ) Anschluß, mit einem geeigneten Programmer, mit neuer Software versorgen lassen.

MasterBoomer
07.12.2009, 23:54
Also laut RN hat das Board / Controller schon einen Bootloader integriert. Ich habe auch das flashen mit dem RN-Bootloader getestet. Leider ohne Erfolg. Rückmeldung ist: "Sende F"

Hierzu habe ich den Quellcode vorher in Bascom compaliert und dann als *.Bin gespeichert....

Kann es sein, dass ich um eine der folgenden Positionen nicht herum komme ?

- ISP-Programmierkabel (ISP Dongle) oder
- Bascom USB-ISP-Programmer (Programmierkabel)

MfG

Timtast
14.01.2010, 23:20
hi

kann ich mit einem usb prog adapter wie er beim rp6 zb dabei ist auch über die isp schnitstelle programieren ?

uart -----> isp

gruß

Richard
15.01.2010, 05:30
Wenn ein Bootloder vorhanden ist klappt das mit Bascom
auch über die rs232. Bei mir musste ich dann als Programmer
MCS Bootloder einstellen. Das hängt aber vom Bootloader
im Mega ab was der verlangt...Naturlich muß Baudrate u.s.w.
der Schnittstelle passen, die Parameter sollten bei deinem
Boart in der Anleitung stehen.

Bei mir klappt das allerdings nicht mit Fiele.bin sondern
mit File.hex, diese Datei wird auch vom Compiler erzeugt.

Gruß Richard

mat-sche
15.01.2010, 11:36
Hi MasterBoomer,

ich persöhnlich nutze den Bootloader von Bascom. Dieser ist vorgefertigt für die meisten Kontroller. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass dieser vorerst per ISP auf den Kontroller gespielt werden muss. Schau mal in die Hilfe von Bascom, dort ist dieser sehr gut beschrieben, bei Fragen kann ich Dir helfen. Ich brenne meine Kontroller über USB (FTDI-USB zu RS232 Wandler).

Gruß MAT