PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multiturnservo



jeffrey
07.12.2009, 14:21
Hallo,
weiß jemand, ob es Servos mit einem Drehwinkel von mehr als 360° gibt? Wenn ja, wo? Ich benötige ca. 2-3 Umdrehungen.
MfG Jeffrey

KingTobi
07.12.2009, 14:46
Wie wärs damit? http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=70&products_id=164
Musst nur Impulse zählen

Virus
07.12.2009, 14:47
was ist mit segelwinden-servos?

hab grade eine gefunden mit 3,5 umdrehungen.
oder sind die zu teuer für dich?

asurofreak.
07.12.2009, 15:35
zu not könnte man ja auch noch ein normales servo hacken :D
aber dann isses ebend nur wie ein normaler getriebemotor und net so genau

Virus
07.12.2009, 16:07
dann kann man besser KingTobis Verschlag umsetzen, denke ich.

Trotzdem kommt die Frage auf wozu die Multiurnservos gebraucht werden.

jeffrey
07.12.2009, 16:13
hallo,
also gehackter servo oder getriebemotor geht nicht, weil das ganze mit nem normalen rc-empfänger angesteuert werden soll. die seilwindenservos sind eigentlich das, was ich suche, allerdings ziemlich teuer und vorallem groß.
mfg jeffrey

radbruch
07.12.2009, 16:36
Hallo

Mit etwas bastlerischem Geschick kann man das Poti im Servo durch ein mehrgängiges Spindelpoti ersetzen. Alternativ kann man an der Abtriebswelle ein kleines Getriebe anbauen und so die Potiachse untersetzen. Zusätzlich muss man natürlich den mechanischen Anschlag im Servo entfernen.

Beispiel für Untersetzung des orginalen Potis nach der Abtriebswelle. Das Servo dreht mehr als 360°:
http://i2.ytimg.com/vi/IpIFPm5fswY/3.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=IpIFPm5fswY)
Rechts unten ist das Servo, mitte das zweistufige Getriebe und ganz links (aus dem Bild) das Poti. Hier ist die Potiwelle gleichzeitig auch die Arbeitswelle, man könnte die Kraft aber auch vor dem Getriebe direkt am Servo ableiten: http://www.youtube.com/watch?v=IpIFPm5fswY

Gruß

mic

Virus
07.12.2009, 18:44
wird dann aber auch nicht kleiner als eine segelwinde!



Trotzdem kommt die Frage auf wozu die Multiurnservos gebraucht werden.

KingTobi
07.12.2009, 18:47
Es gäbe noch die Möglichkeit ein großes Zahnrad auf den Servo zu setzen, und ein entsprechend kleineres auf das was auch immer da angetrieben werden soll.