PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teile aus Bascom .lib übersetzten



Trexis5
05.12.2009, 07:16
Hi,

das ist aus der GLC.lib:


[_gline]
$external _gpixel
;line(x0,y0)-(x1,y1),255/0
;uses 5 bytes of soft stack
;using Bresenham algo
;x0=y+4 x1=y+2
;y0=y+3 y1=y+1 color = y+0

_gline:
.........

;show pixel
_line10:
......

[end]


wer kann das in Bascom übersetzen, oder wie kann ich das verwenden?

Ich steuere ein Display an ohne Bascom GLCD Befehl, desswegen brauche ich dieses.

Ich bekomme es nicht hin, schräge Linien zu Zeichnen.

Ich brauche eben nur x und y Koordinaten, dann kann ich die Punkte Zeichnen.

So setzte ich jetzt einen Punkt:


G_erase = 0
Gl_x = X_pos
Gl_y = Eepromread1
Gosub Gl_setdot 'Punkt setzen


Wäre super für eine Hilfe.

stefan_Z
05.12.2009, 11:59
Der Name des Algos steht ja oben neterweise din.
http://en.wikipedia.org/wiki/Bresenham's_line_algorithm
Den Pseudo-Code kannste sicher einfacher übersetzen als die ASM Version.

Ach ja: Laut Bascom-Lizenz darfst du den Library Code - auch in Auszügen - nicht veröffentlichen oder weitergeben, auch wenn du als Vollversion-Besitzer die Klartext Libraries hast!
Beachte bitte die rechtlichen Risiken der Forenbetreiber!