PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Programmer wird nicht gefunden



Kampi
04.12.2009, 21:00
Hallo

Da bei mir die Probleme nie aufhören, oder ich stell mich nur dumm an :D, noch eine Frage.

ICh hab diesen Programmer ( http://www.srt-versand.de/index.php?sid=19362c31dcbfe04793f61d8928a191c0&cl=details&anid=8dd49932d00865747.65532223&listtype=search&searchparam=USB%20ISP ) gekauft und alles ist soweit richtig eingestellt nur wenn ich ein Programm in Bascom auf den Controller übertragen will sagt er er findet den Controller nicht. Weiß einer woran das liegt?

lg

damfino
04.12.2009, 21:35
Probiere es mal an einem anderen PC, bei mir verweigert es an einem Rechner und am anderen geht/ging es. Kann selber schon seit ein paar Tagen nicht mehr flashen und habe keine Ahnung woran es liegt...

Es ist auch besser wenn man den Com Port fix auf einen zwischen 3-8 einstellt, manche Programme leben immer noch in alten Zeiten wo es nicht mehr als 8 Com Ports geben darf und kommen nicht zurecht wenn Windows den als zB Com 9 anlegt.

uwegw
04.12.2009, 21:36
Welchen ISP-Typ hast du eingestellt?

Kampi
04.12.2009, 21:43
An nem anderen PC hab ichs schon probiert. Kann es vlt daran liegen das das Frontside USB ist? Und zu welchem ISP Typen...meinst du welchen Programmer da hab ich USB-ISP Programmer genommen

MagicWSmoke
04.12.2009, 22:06
Stell' in Bascom den STK500 native driver ein, der Programmer benutzt einen USB/Serial Konverter, schau' in der Computerverwaltung unter Anschlüsse nach, welcher Com Port zuständig ist. Stell den Com Port auf 115200 Bits/sek, 8, Keine, 1, Hardware, ein. Gleicher Com Port & Baudrate auch im Bascom Programmer Dialog. Dann sollt's laufen.

Kampi
04.12.2009, 22:12
Hab kein STK500 native drin nur STK500 und STK500 extended. Und welche SDK500.exe muss ich den dann nehmen?

MagicWSmoke
04.12.2009, 22:17
Was für eine Bascom Version ?

Ansonsten einfach eine der beiden Möglichkeiten mit den richtigen Com Port Einstellungen ausprobieren.

Der Programmer geht übrigens auch im AVR Studio, sogar noch schneller :D

Kampi
04.12.2009, 22:21
Hab Bascom 1.11.87 aber ich probiers nunmal mit AVR STudio

MagicWSmoke
04.12.2009, 22:35
Hier die 1.11.9.5. AVR Studio sollte auch aktuell sein. Wenn der native driver verwendet wird, stellt der Programmer auf ziemlich langsam zurück, dafür hat man die Programmeroberfläche, inklusive der Fuses Einstellungen von Bascom. Wird die Original STK500.exe verwendet, so gelten die Geschwindigkeitseinstellungen wie per AVR Studio eingestellt, jedoch wird die STK500.exe dann nur per Kommandozeile aufgerufen, also geht dann nix mehr mit Fuses einstellen per Bascom.

Kampi
04.12.2009, 22:52
Ahh es funktioniert nun. Danke für die Hilfe :D