PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heizen mit LED



putzien
02.12.2009, 08:27
Kann man mit einer LED kontaktlos kleine metallische Flächen aufheizen???

pyr0skull
02.12.2009, 08:40
Eine LED ist dafür denkbar schlecht geeignet. Wenn schon mit Licht als "Abfall", dann bitte eine Glühbirne.

putzien
02.12.2009, 08:45
Und mit IR-LED???

KingTobi
02.12.2009, 08:54
Und mit IR-LED???
Nein.
Denkbar wäre es mit einem IR Laser, aber fang bitte nicht mit sowas an.
Es gibt auch kleine Heizelemente.

Lemonsquash
02.12.2009, 09:41
Das schöne an LED ist ja gerade der geringe Wärmeverlust, also die Tatsache, dass LEDs in der Regel nicht heiß werden.

Anders Glühlampen. Nimm eine solche, wenn es unbedigt sein muss.

Ich stimme KingTobi zu: Es gibt kleine Heizelemente

putzien
02.12.2009, 09:53
Vielen Dank,
die Krux an der Sache ist halt, daß kleine metallische Flächen berührungslos aufgeheizt werden sollen und der Platz sehr begrenzt ist.

Sergetg
02.12.2009, 10:07
Wie währe es mit einem kleinen Heizstrahler mit einem Heizdraht nach dem Prinzip von Heizstrahlern wie er in Badezimmern verwendet wird.
Würde sich mit einem Wiederstandsdraht aufbauen lassen.

putzien
02.12.2009, 10:11
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ist aber warscheinlich immer noch zu groß.
Würde eine z. b. Taschelampenglühlampe mit entsprechender Optik gehen?

Sergetg
02.12.2009, 10:48
Zu gross?

Das lässt sich mit einem dünnen Wiederstandsdraht auch so klein aufbauen wie eine Taschenlampenglühlampe.
Bei der Taschenlampenglühbirne entsteht die Wärme ja auch durch den Wiederstand des Glühdrates.

TomEdl
02.12.2009, 15:51
Nimm einen Auto-Zigarettenanzünder. Wäre auch nicht wirklich groß.

Grüße
Thomas

Kampi
02.12.2009, 16:06
Naja kann man nicht die großen 5W Luxeon LEDs dafür nehmen :-k ?

TomEdl
02.12.2009, 16:09
Naja kann man nicht die großen 5W Luxeon LEDs dafür nehmen :-k ?
Ich denke nicht, dass diese genug Wärme abstrahlen.

Kampi
02.12.2009, 16:12
Also die werden schon auf nem Extra Blech geliefert das man auf keinen Fall entfernen soll. Ich denke mal das wird so eine Art Kühlkörper sein. Kannst ja mal schauen

http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Luxeon/Luxeon-1W/Luxeon-1W-Star-LED-LT-601_49_46.html

Ist jetzt allerdings nur eine 1W Variante :D

Ceos
02.12.2009, 16:15
das problem was du hast, du willst wäremeenergie übertragen, das geht nur mit nem absorber für die wellenlänge des lichts dass du sendest oder eben direkt wärme

ne kleine lackierte konstantandrahtspule basteln und strom durchschicken, achte drauf, dass die spule heiss wird!!! also mal eben mit den fingern an ne batterie halten kann weh tun

Sergetg
02.12.2009, 16:20
LEDs sollen mit möglichst wenig Wärmeentwiklung betrieben werden da sich sonst ihre Lebensdauer ziemlich verkürzt.
Ausserdem: Wenn man ein Leuchtmittel zum Wärme erzeugen nehmen will ist es nicht sinnvoll ein Leuchtmittel mit einem so hohen Wirkungsgrad (aufs Licht bezogen) wie LEDs zu nehmen.

TomEdl
02.12.2009, 16:20
Noch eine Idee von mir: Wenn die kleine Fläche stark aufgeheizt werden muss käme auch ein kleiner Induktionsofen in Betracht.

Besserwessi
02.12.2009, 17:12
Die LED sollte schon kühl betreibenwerden, man will ja viell Leistung rausbekommen. Soweit ich weiß, haben die IR LEDs den besten Wirkungsgrad. Damit man eine nennenswerte Temperaturerhöhung kreigt, muß aber auch die Optik stimmen und man braicht realtiv viel Intensität. Es kann sein, das man mit LEDs einfach nicht genau LEuchtdichte kreigt, und man auf Laserdioen ausweichen müßte.

Ein paar mehr Information wäre schon hilfreich:
Wie groß ist die zu heizende Fläche ?
Wie viel Temepraturerhöhung ?
Wie gut ist die Isolierung, bzw, welche Leistung wird gebraucht ?

08.02.2010, 21:15
Hi,

da es sich ja um Metallplättchen handelt würde ich ein erwärmen mittels Wirbelstrom in den Raum werfen