PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Logikfrage: 2BitZähler aus JK-FF: TAKT?!



nowayz
28.11.2009, 19:09
Hallo zusammen,

Ich habe heute einen Blick auf mein IT-Skript geworfen und da ist mir ein synchroner 2bitzähler aufgefallen, der aus JK-FFs aufgebaut ist.

Mir ist die Schaltung soweit klar und ich verstehe was passiert, was mich allerdings verwirrt, ist, dass der Takteingang der FFs Taktzustandgesteuert ist.
Intuitiv hätte ich gesagt es MÜSSEN Taktflankengesteuerte FFs verwendet werden, da hier das Zeitfenster zum "toggeln" kürzer ist als beim Taktzustandgesteuerten.

Stimmt mein Skript hier oder müssten die FFs Taktflankengesteuert sein?

Vielen Dank!

dolivo
29.11.2009, 09:29
Hallo,
die Ausgänge werden zwar von der HL-Flanke gesetzt, aber da das JK-FF ein sogenanntes Master-Slave-FF ist, wird bereits mit der LH-Flanke die Information von J bzw. K in den Master gespeichert und erst mit der HL-Flanke an den Slave weitergereicht. Reicht das?
Dolivo