PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : induktiv laden



Wolfgang77
01.12.2004, 11:43
hallo,
wir haben ein kleines problem, wir wollen eine 12V bleigel batterie laden und zwar berührungslos über induktive kopplung.
jetzt meine frage, wie kann man so was selber bauen oder kennt jemand hersteller für solche ladestationen.
mfg wolfgang

Adam
01.12.2004, 11:46
bei Reichelt gibt es so eine Maus ... die bewegt man über das "Mouspad" und daraus entsteht eine Induktivspannung, mit der die Maus betrieben wird. Sie hat keinen Akku eingebaut, sie wird also nur durch die Bewegung mit Strom gespeist (Wireless natürlich das ganze) sucht mal bei reichelt ....

RCO
01.12.2004, 13:25
Also unser Küchenmixer funktioniert auch so, und lädt darüber 2 Mignonakkus. Ich kann mit den Aufbau heute mal anschuen, glaube allerdings, dass man dazu nicht viel mehr als 2 Spueln braucht, allerdings muss der Mixer auf der Ladestation stehen, schon bei einer leichten entfernung, von wenigen mm nimmt der Inudzierte Strom deutlich ab.

MFG Moritz

Freiheitspirat
01.12.2004, 13:36
Nimm einen Transformator und zerschneide ihn in zwei Teile. :-b

Mal im Ernst, wenn Ihr zwei U-Förmige Eisenkerne nehmt und mit Kupferkabel reichlich Windungen drauf macht, so könnte die eine Spule direkt an 220V 50Hz geschlossen werden und die Andere könnte bei entsprechender Wincklungsanzahl und je nach Abstand so 15-20V Wechselstrom abgeben, den Rest mach dann ein Gleichrichter und Spannungsstabilisator.
Details über Kabelstärke, Wicklungszahl etc. mal unter dem Stickwort "Transformator" ergoogeln und die mögliche Entfernung und Leistungsübertragung einfach experimentell ermitteln.

Manf
01.12.2004, 16:03
Wie groß ist denn die Leistung, die übertragen werden soll?
U x i, daraus kann man die Transformatorgröße bestimmen, und, ob sich die Anordnung in sinnvollen Größenordnungen bewegt.
Gegenüber einem normalen Transformator muß man schon mit deutlich reduzierter Flußdichte also größerer Fläche rechnen.
Manfred