PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Codeschloss



Bluesmash
25.11.2009, 22:24
Hallo zusammen

Es gibt wieder einmal etwas neues von mir.

http://bluesmash.roboterbastler.de/images/Codeschloss_2_thumb.jpg

Das Codeschloss von Bekannten war defekt und es musste ein neues her...

weitere Infos auf meiner Page:

http://bluesmash.roboterbastler.de/?Fertige_Projekte:Codeschloss


gruss BlueSmash

djdune
26.11.2009, 08:12
Servus!

Das sieht ja ganz nett aus. Wird der Code fix eingestellt, oder kann man den auch ohne Umprogrammierung ändern?
Vielleicht wär ein Schalter, der der Öffnen des Deckels überwacht noch ganz sinnvoll, auch wenn die Auswertung innen erfolgt.

lg

Bluesmash
26.11.2009, 11:41
Auf der Platine hat es einen Jumper, welchen man stecken kann um einen neuen Code zu Programmieren. Eine Deckelüberwachung halte ich nicht für notwendig, das es ja dem Einbrecher nichts bringt wenn er das Codeschloss öffnet...
Wenn eine Alarmanlage vorhanden währe, währe eine Deckelüberwachung intressant, dann könnte man diese damit ansteuern...

gruss Bluesmash

Kampi
26.11.2009, 14:52
Sieht super aus....zum verwechseln ähnlich mit einem gekauften.

\:D/

Bluesmash
27.11.2009, 23:44
Danke für das Kompliment \:D/

gruss bluesmash

meddie
30.11.2009, 14:00
Ich denke eine Deckelüberwachung ist zwar nicht schlecht. Allerdings wenn der Kasten erstmal offen ist so kann derjenige die 2 Drähte überbrücken und schwups geht das Tor auf. Was soll dann der Tiny noch machen? Dann ist es ja zu spät.

Bluesmash
30.11.2009, 15:53
Die Auswertung mit der Toransteuerung ist ja in der Garage, wenn der Einbrecher die 2 Drähte überbrücken kann, ist er sowiso schon im Haus ;)
Auf der Aussenseite ist nur die Tastatur welche in der Box mit dem Kabel verbunden ist welches nach innen führt.

Gruss Bluesmash

meddie
30.11.2009, 15:56
Achso, ja dann ist es wirklich überflüssig.