PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RP6 Projekte



Virus
15.11.2009, 13:20
Hallo RN,

Ich bin auf der suche nach neuen ideen zur erweiterung meines RP6,
Ich wollte alldiejenigen die auch einen besitzen, bitten mal kurz ihre projekte zu erläutern. Ich mach mal einfach vor:

Metalldetektor auf EXP, rund 35euro pollin und conrad.
Enthalten sind ein LED-Flasher, ein metalldetektor bausatz ein paar kleinteile wie zB ein Spannungsregler und ein servo.

Kamera auf Holzbrett in exp form, kosten ohne kamera rund 10euro,
enthalten sind 4 ir-leds und drei superhelle, ein fototransistor, ein normaler, wiederstände und ein servo. Gakauft auch bei pollin und conrad.

Dirk
15.11.2009, 14:15
Ich wollte alldiejenigen die auch einen besitzen, bitten mal kurz ihre projekte zu erläutern.
Ich habe bis jetzt 4 EXPs:

1. DCF77-Empfänger und RTC (mit I2C-Anbindung)
2. "Wetterstation" mit Druck-, Temperatur-, Feuchte-, Helligkeitssensoren
3. "Funk" mit 433MHz Sender und Empfänger
4. "Linienfolger" mit Attiny26 (ISP Programmierung) und 7x CNY70

Gruß Dirk

radbruch
17.11.2009, 00:23
Hallo

Ich habe meinen Test-RP6 in erster Linie als mobiles Kontrollerboard mit eigener Stromversorgung missbraucht. Nach meinem Einstieg mit dem asuro habe ich mich mit dem RP6 richtig ausgetobt:

monoleg (Servos, Mecanum, Kippler) (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=34593)
Dominoday (Greifer, RC-Steuerung) (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=35643)
Deltaroboter mit Greifer (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=432541#432541)
LCD am Base (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=41805)
Einfacher Laserprojektor (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=38361)
RP6-Jukebox (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=339495#339495)
Kassettenwechler1 (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=362473#362473)/Kassettenwechler2 (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=363441#363441)
Kamera am RP6 (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=33228)
Einfacher Linienfolger (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=354402#354402)
Optischer Maussensor (software SPI) (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=421130#421130)
WII-Nunchuk (I2C, Bascom) (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=389157#389157)
Micro Scout programmieren mit VLL (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=39176)

usw. ;)

http://i2.ytimg.com/vi/QeY_KkZRlDc/2.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=QeY_KkZRlDc)
http://www.youtube.com/watch?v=QeY_KkZRlDc

Gruß

mic

[Edit]
Beitrag geputzt. Liste erweitert.
Hab ich es doch in drei Jahren nicht geschafft einen eigenen Roboter zu bauen:
http://www.youtube.com/user/asurofilmchen

Virus
17.11.2009, 14:17
vielen dank schon mal aber eigendlich suche ich ideen mit mehr gebastel als geprogrammiere, inrichtung greifarm oder so. aber halt doch keine greifarme sondern eher eine wetterstation oder ein metallsensor .

TrainMen
17.11.2009, 14:40
Hi Leute,

also mich würde schon interssieren was andere so an und umgebaut oder Programmiert haben.
So wie von Dirk aufgeführt ist das schon gut.
Die Aufzählung von radbruch find ich nicht so toll. Ich würde gerne vorher wissen wo ich hin klicke. In meinem Falle war es vergeudete Zeit da ich alle Beiträge schon kannte, lesenswert sind sie alle.

Man könnte auch einzelne Projekte auslösen( wenn Autor einverstanden ) diese nachbauen, verbessern und diskutieren.

mfg
Trainmen

[edit]
Die Aufzählung von radbruch wurde geändert. So ist jetzt gut.

Virus
17.11.2009, 15:33
ich bin nicht so unbedinkt scharf drauf zu programmieren, deswegen interessieren mich projekte mit mehr hardware als programmieraufwand halt mehr. ein greifarm ist toll, aber ohne viel programieraufwand ist ehr arbeitslos weil ich denke becher greifen wird schnell langweilig und ohne angebundene kamera oder sensoren (viele) gibt es auch keine anderen aufgaben.

dirk: kannst du vllt mal ein foto deiner wetterstation zeigen?

TrainMen
17.11.2009, 18:07
Hi,
was willst Du mit hardware ? ohne Software passiert da nichts.
Nimm Dirks Wetterstation. Platine und Sensoren und ein paar Bauelemente, mehr ist da nicht. Erst das Programm macht daraus eine Informationseinheit und Spass. Aber ok, lege neben Deinen RP6 die Hardware und staune.
mfg Trainmen

Dirk
17.11.2009, 18:12
dirk: kannst du vllt mal ein foto deiner wetterstation zeigen?
Ja, wäre möglich, aber wie TrainMen schon gesagt hat: Das ist eine EXP mit den Sensoren drauf, ein paar Jumper, Widerstände und Kondensatoren und ein Stecker für den Anschluß von Außensensoren.

Die Anzeige und Berechnung der Wetterdaten macht der RP6. Dabei muss man schon ordentlich programmieren: Am meisten hat mich die Luftdruckreduktion beschäftigt. Das macht dann Spaß, wenns klappt.

Also:
Hardware bauen ohne Programmieren = Modellbau
Hardware bauen und Programmieren = uC-Technik

Gruß Dirk

Virus
18.11.2009, 20:48
nehmt es mir doch nicht so überl, ich komme ja vom modellbau habe aber gemerkt das mir Mikroprozezzoren und elektronik mehr spaß machen.

später werde ich vllt auch projekte mit gröserem programmieraufwand bevorzugen aber noch bin ich mit einer platine von 2-3 stunden arbeit und dem einfachen programmieren von ein paar I/O und ADC zufrieden.


es ist nur sehr schwer derartige projekte für den rp6 zu finden deswegen frag ich ja hier!

TrainMen
20.11.2009, 17:28
Hi,

wo sind denn nun die Projekte ? Hat jeder nur das nackte Teil rumzustehen ?

meine Projekte (wobei der Name übertrieben klingt) hatte ich vergessen beim letzten mal.

1. exp. (eigenbau) mit zusätzlichen 20 Ports (PCF8574,PCF8591,ULN2803)
2. exp. (eigenbau) mit LEDs, 7 Segment Anzeige, Lauflicht etc.
3. miniplatine fürs Heck mit Bumper und zusätzlichen LDRs.

mfg Trainmen

RobotMichi
24.11.2009, 15:04
Hallo

Trainmen,
Das mit der 7-Segment Anzeige klingt interessant. Wie hast du das gemacht?
Sind das einfach 7 LEDs auf der EXP, oder wie kann ich mir das vorstellen?

Ich bin nämlich auch auf der Suche nach (einfachen) Projekten mit einer EXP, ich hab ja auch einen Thread eröffnent, um evtl. eine Wetterstation drauf zu bauen.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=51234

lg
Michi

Virus
24.11.2009, 16:20
hallo Robotmichi,

warum informierst du dich nicht einfach mal über eine 7-Segment Anzeige ? Wofür gibt es googel, Googel-Bilder und viele weitere ?

Du würdest sicherlich auch Informationen finden wie man derartige richtig anschließt.


Mit

Wie hast du das gemacht?
machst du dir es ein bischen zu einfach!

http://www.dieelektronikerseite.de/Lections/7-Segment-Anzeigen%20-%20Sichtbare%20Binaerzahlen.htm

Virus
24.11.2009, 17:25
außerdem gehts grade wieder vom tema ab!



wo sind denn nun die Projekte ? Hat jeder nur das nackte Teil rumzustehen ?