PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pharadäischer Käfig



Zwerwelfliescher
13.11.2009, 13:56
Hi,

ich muss in der Schule das Thema Handystrahlung machen.
Ich möchte irgendwie die Handystrahlung abschirmen, dass es kein Empfang mehr bekommt.
Ich habe an einen Pharadäischer Käfig gedacht. Mit welchem Material kann ich am besten abschirmen? Ich habe an ein Kupfergeflecht gedacht.

MFG Flexxx

Besserwessi
13.11.2009, 14:08
Zur Abschirmung geht eigentlich jedes Metallgitter nehmen, es muß nicht Kupfer sein. Wichtiger als die Leitfähigkeit sind Löcher und Nähte.
Man muß nur darauf achten, das mögliche Löcher deutlich kleiner als die Wellenlänge sind. Bei einem Schlitz zählt dabei die Länge, nicht nur Breite. Der schwierigste Teil werden also die Verbindungen sein.

radbruch
13.11.2009, 14:18
Der Faradaysche Käfig (http://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig) bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig

PICture
13.11.2009, 14:22
Hallo!

@ Flexxx

Praktisch sollten die "Löcher" in der Abschirmung (für 1800 MHz) nicht viel größer als im Tür von einer Mikrowelle sein. Für 900 MHz dürfen sie doppelt so groß sein.

MfG

Zwerwelfliescher
13.11.2009, 14:41
Kann mir irgend jemand einen Link von solch einem Gitter schicken.

MFG Flexxx

Thomas$
13.11.2009, 14:51
muss es ein gitter sein? wenn du nur schirmen willst aber kein beweisbrauchst das es ein gitter auch geht nehm einfach allufolie.
um das gitter zu berechen kann das hilfreich sein http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wellenlaenge.htm

Hessibaby
13.11.2009, 14:53
Ist bei Dir kein Baumarkt um die Ecke der Fliegengitter aus Metallgeflecht verkauft ?

Zwerwelfliescher
13.11.2009, 15:19
Geht Fliegengitter?

Thomas$
13.11.2009, 15:21
normales fliegengitter nicht metall muss es schon sein.
mir fällt grad ein habt ihr ein küchensieb aus metall? das sollte auch gehen

Zwerwelfliescher
13.11.2009, 19:53
Ich kann ja mal zu Hornbach gehen und nach einem Metall Fliegengitter fragen.
Macht es was, wenn es beschichtet ist?

Thomas$
13.11.2009, 20:13
hast du dir den wiki artikel durchgelesen? und auch verstanden ich hab grad den eindruck du hast es noch nicht ganz verstanden den beschichtet oder nicht das ist egal(außer im extrem fall hauch dünner draht rest plastik)

dolivo
16.11.2009, 08:40
Ich will nicht unfreundlich sein. Aber wer aus dem Lehrbuch noch nicht einmal die richtige Schreibweise ablesen kann oder will, dem kann hier auch nicht geholfen werden.
dolivo