PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstieg in Microcontrollerprogrammierung



2linkehaende
12.11.2009, 18:08
hallo leute!

ich hab bereits in der schule µC´s in C programmiert und hab deshalb schon ahnung vom programmieren in C!

jetzt möchte ich mir ein Entwicklkungsboard für die programmierung von ATMEL µC´s für zuhause anlegen und brauche deshalb ein Entwicklungsboard!

hat jemand erfahrung mit dem entwicklungsboard von pollin?

link->
http://www.pollin.de/shop/dt/NTI5OTgxOTk-/Bausaetze/Diverse/ATMEL_Evaluations_Board_V2_0_1_Fertigmodul.html

und was brauch ich noch so an zubehör zum board?

kann mir außerdem jemand noch ein gutes Buch für µC empfehlen oder ist es so ein Buch überhaupt wert da viele sachen auch gut im internet beschrieben sind(glaub ich halt:D) ?

hoffe auf eure antworten!

mfg 2linkehaende

wassermann
13.11.2009, 11:37
Hallo,

gegen das Entwicklungsboard kann ich nichts sagen. Funktioniert tadellos. Nehme Bascom und habe einen USB/serial-Wandler dran für die RS232. Du benötigst noch den Protz(kannst dabei sogar wählen, welchen du nehmen möchtest; siehe Datenblatt) und die serielle Schnittstelle (MAX232), ein 40-pol. IDE-Kabel für externe Peripherie/Elektronik und evtl. ein kleines Steckbrett für externe Schaltungen/Elektronik. Programmieradapter benötigst du natürlich auch noch.
Ansonsten ist auf dem Board das wichtigste für den Anfang drauf.

Ich hab das Board allerdings modifiziert. Den Spgsregler mit 5V raus und das Board mit 3,3V versorgt (die Käferlein müssen dafür aber auch ausgelegt sein, z.B. MAX3232). Geht auch.


gruss,
wassermann

2linkehaende
13.11.2009, 13:27
danke warst mir eine große hilfe!
werde mir das board jetzt kaufen