PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega32 wird nicht erkannt.



Zwerwelfliescher
05.11.2009, 17:52
Hi,

heute habe ich endlich meine RN Control bekommen. Ich freute mich schon auf das programmieren mit BASCOM-AVR.
Als ich das programm auf den ATmega32 über ISP Flashen wollte, wurde er nicht erkannt. Einen ATmega8 konnte ich mit dem ISP Programmiergerät und BASCOM AVR programmieren. Kann mir jemand weiterhelfen?

MFG Flexxx

Besserwessi
05.11.2009, 19:48
Was wird denn für ein Fehler genannt ?
Vermulich ja "unknown ID, ID = $FFFFFF" oder so ähnlich.
Das ist die typische Fehlermeldung wenn die ISP Verbindung nicht funktioniert.

Checkliste: (Sollte mal irgendwo ins Wiki, die Frage kommt häufiger)
1) Ist der Stecker richtig rum drauf ?
2) Ist die Versorgungsspannung OK ? (oft ca. 5 V)
3) Hat der µC einen Takt, intern, Quarz oder Ozsillator je nach Fuses
4) Ist der Takt hoch genug ? Bei weniger als 1 MHz muß teils die Geschwindigkeit reduziert werden.
5) Ist das Kabel zu lang ? (ideal unter 30 cm)
6) Kalten Lotstelle ?
7) Funktioniert die Software auf dem PC ? Bei WinXP, WinNT usw wird ein extra Treiber gebraucht um den LPT port freizugeben.

Zwerwelfliescher
06.11.2009, 11:58
Ich habe den ATmega32 jetzt mal versucht auf einem Steckbrett zu programmieren wie meine ATmega8´s. Es geht nicht. Ich glaube der Controller ist kaputt, durch statische Aufladung etc..
Wo bekomme ich jetzt preisgünstig einen Ersatz?

Asuro91
06.11.2009, 17:16
Hey bei reichelt bekommt man preisgünstige angebote

http://such001.reichelt.de/?SID=29-RHs0awQAR0AAEqvK7A6379aff2351f1cd5246f43cf77759a5b ;ACTION=444