PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstigen Beschleunigungssensor gefunden!



MisterMou
05.11.2009, 10:16
Hallo,

ich hab mir vor einigen Tagen einen Playstation 2 Controller gekauft.
In ihm ist ein Beschleunigungssensor verbaut.

Hier mal der Controller:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=902726

Und hier die Bilder vom Sensor:
http://www.abload.de/img/1u6a5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1u6a5.jpg)
http://www.abload.de/img/27ue2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=27ue2.jpg)

Laufen tut das Ding mit 3,3V.
Für die zwei Achsen gibt es zwei ADC Ausgänge (ADC6 und ADC7).

Alle Pins sind zweimal vorhanden, deswegen ist nur eine Seite angeschlossen, genauso wars im Controller.

Die Platine hat eine Kantenlänge von 9x9mm.

Das Problem ist das ich mit den Ausgängen nichts anfangen kann... sie haben eine Konstante Spannung, bei jeder Lage. Die Frequenz kann ich nicht ausmessen, ich habe kein Oszi.

Hat schonmal jemand mal mit dem Lagesensor zu tun gehabt?
Habt ihr ein Paar Tipps für mich?

chientech
15.11.2009, 11:25
Hi,


Das Problem ist das ich mit den Ausgängen nichts anfangen kann... sie haben eine Konstante Spannung, bei jeder Lage. Die Frequenz kann ich nicht ausmessen, ich habe kein Oszi.

also ich hätte da ein paar Fragen:
Was für eine Versorgungsspannung verwendest du?
Welche Spannungswerte hast du wie/wo gemessen?
Hast du diese Werte in Ruhelage oder beschleunigt gemessen (Sensor geschüttelt)

gruß ch

Richard
15.11.2009, 11:48
ADC sind gewöhnlich Eingänge, DAC währe Ausgang.
Die Ausgänge zin in der Regel mit x/y bezeichnet und
es giebt verschidene Typen von Sensoren. Einerseits
welche die ein Rechtek mit einer zum g Wert proportinalen
Freqenz, andere geben eine zum g Wert Proportinale
Gleichspannung aus. Google mal nach dem Typ wegen
Datenblatt.

Gruß Richard

macros
16.11.2009, 19:06
Hallo,

ich kann den Typ leider nicht finden oder richtig identifizieren. Habt ihr schon ein Datenblatt gefunden?
Wenn ich die Aufdrucke auf der Platine deute würde ich sagen das der Sensor 3 Achsen hat.

gruß
Macros

robin
18.11.2009, 20:25
hast du evtl ein oszi, mit dem du die änderungen an den Pins messen könntest?

macros
19.11.2009, 06:15
leider habe ich auch keinen