PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht das wirklich? PIR mit Glühlampe austricksen??



Starfire2009
26.10.2009, 23:28
Hab gestern eine McGyver-Folge gesehen (nicht schlagen bitte ^^). Da hat er nen Bewegungsmelder ausgetrickst indem er ne Glühbirne davorgehalten und eingeschaltet hat??

Ich meine, so ein handelsüblicher Bewegungsmelder löst ja bei ungleichmässigen Veränderungen der Wärmestrahlung aus.

Lässt sich so ein Teil denn durch ne Glühlampe direkt vor dem Sensor oder Kältespray direkt auf den Sensor austricksen/lahmlegen?

Wie kann man so ein Teil, wenn man direkt rankommt erblinden lassen?

Nur theoretisch, bevor man an einen Melder rankommt löst er ja schon aus ^^

Besserwessi
27.10.2009, 00:00
Das mit dem Erblinden lassen ist noch einfacher. Einfach ein Ziegelstein davor stellen, dann sieht der PIR dahinter nichts mehr und der Stein wird sich ja nicht bewegen und Strhat etwas so viel IR ab wie die Umgebung. Man muß den Stein nur auf etwa Umgebungstemperatur haben, und langsam genug davorstellen.

Das mit der Glühlampe kann funktionieren, wenn der Sensor noch eine Lichtschranke hat und nur im Dunkeln anspricht.

squelver
27.10.2009, 06:17
Moin O:)

Die Folgen kommen wieder? Auf welchem Sender zu welcher Zeit?
Ich hab die damals auch total gern geschaut \:D/

Die Folge mit dem Bewegungsmelder habe ich auch gesehen, daraufhin hatte ich mir meinen ersten Türbewegungsmelder gekauft, um das zu testen :mrgreen:

Das war ein günstiger Bewegungsmelder mit Batterie für die Wand oder nur zum Hinstellen, mit DingDong oder Alarm.

Tatsächlich ist es mir gelungen, an dem Bewegungsmelder vorbei zu kommen, ohne ihn auszulösen. Ein paar Versuche waren nötig, bis es geklappt hat.

Wenn du nur langsam genug daran vorbei gehst, dann reagiert der nicht, zumindest war es bei diesem Typ der Fall.

Das mit der Glüchlampe kann ich nicht bestätigen ;)

Starfire2009
27.10.2009, 07:00
Die Folgen werden wohl nicht ausgestrahlt, aber ein Bekannter hat viele auf Video und lässt sie tagsüber öfters laufen.

Alternativ ki*no*.to ;)

Also ich hab das mal bei unserem ausprobiert, kratzt den nicht im geringsten die Glühbirne.

Und das langsam dran vorbeigehen muss wohl sehr sehr langsam sein :)

squelver
27.10.2009, 07:12
Die Folgen werden wohl nicht ausgestrahlt, aber ein Bekannter hat viele auf Video und lässt sie tagsüber öfters laufen.

Alternativ ki*no*.to ;)

Also ich hab das mal bei unserem ausprobiert, kratzt den nicht im geringsten die Glühbirne.

Und das langsam dran vorbeigehen muss wohl sehr sehr langsam sein :)

Ich hab auch noch ein paar Folgen auf Videokassette, muss ich wohl mal den Rekorder rauskramen und die Videos durchgucken ;)

Der den ich habe, der wird vermutlich nicht so empfindlich sein, wie die, wie sie es für z.B. Beleuchtungen gibt. :-k

oberallgeier
27.10.2009, 07:47
... Und das langsam dran vorbeigehen muss wohl sehr sehr langsam sein ...Ziemlich langsam, das stimmt, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber über die Slackline laufe ich auch nicht im Sprinttempo . . .

molleonair
27.10.2009, 21:36
man muss dazu sagen ,dass solche "Überlistungstaktiken" nur für Bewegungsmelder zum Licht Einschalten etc funktionieren.

Ich arbeite als Sicherheitstechniker und kann euch versprechen das Ihr keinen PIR einer Alarmanlage austrickst.Die interne Elektronik erkennt Fehlzustände wie Abdecken des Sensors und zu starke Fremdlicheinstrahlung zuverlässig.
Ebenfalls ist es nicht möglich an einem VDS-zugelassenen PIR vorbei zu schleichen.
Das entsprechende System lässt sich im unscharfen Zustand nicht scharf schalten und im scharfen Zustand werden solche Arten der Manipulation als Alarm ausgewertet..

Gruß Daniel

Jaecko
27.10.2009, 21:59
Da trau ich mich aber fast wetten, dass man bei den VDS-PIR vorbeikommt, wenn man's nur langsam genug anstellt. Hausnummer 1cm/h sollte der Sensor "übersehen". Dass sowas natürlich anatomisch und geduldsmässig nicht drin ist, ist klar.

Auf die schnelle hab ich da nix gefunden, aber findet man zu solchen Sensoren nicht irgendwo ne Angabe, ab welcher Geschwindigkeit ein Objekt erkannt wird? Wobei... so ne Angabe könnte aber auch irgendwie taktisch unklug sein...

Felix G
27.10.2009, 23:31
Ich arbeite als Sicherheitstechniker und kann euch versprechen das Ihr keinen PIR einer Alarmanlage austrickst.Die interne Elektronik erkennt Fehlzustände wie Abdecken des Sensors und zu starke Fremdlicheinstrahlung zuverlässig.
Ebenfalls ist es nicht möglich an einem VDS-zugelassenen PIR vorbei zu schleichen.Alufolie, Rettungsdecke oder Glasplatte zwischen mir und dem Sensor, gerade groß genug um mich dahinter zu verstecken...

das sieht zwar bescheuert aus, aber sollte die Wärmestrahlung ausreichend abschirmen. Und wenn dieser PIR nicht gerade eine ausgewachsene Wärmebildkamera ist, sollte es für ihn kaum möglich sein das als Sabotage zu erkennen, denn die betreffende Stelle scheint für ihn ebenfalls Umgebungstemperatur zu haben.

Manf
28.10.2009, 06:20
Die Alufolie, die Rettungsdecke und auch die Glasplatte sind ja Spiegel die bei kleinster Bewegung einen anderen Punkt der Umgebung auf den Sensor reflektieren, damit wird es dann schwieriger die Strahlung konstant zu halten. Etwas diffuses wie eine Wolldecke (oder ein paar mehr davon, das wird dann auch komisch aussehen) wäre grundsätzlich besser.
Das kann man wohl mit einer Wärmebiildkamera ganz gut ausprobieren.

Die Alarm-Sensoren nehmen aber durch eine Multilinse und einen mindestens doppelten Sensor das Wärmebild der Umgebung nicht gleichgewichtig auf, sodass ein Abdecken mit dem Mittelwert auch eine Änderung des aktuellen Wertes bedeutet. Es müßte dann noch sehr langsam erfolgen.

PicNick
28.10.2009, 07:51
Wenn der Bewegungsmelder so eingestellt ist, dass er bei Helligkeit nicht auslöst, müsste man ihn mit Licht an sich zum Schweigen bringen können.
Das gilt aber wohl nur, wenn er zum automatischen Lampenaufdrehen montiert ist, da hat das auch Sinn.
Bei einer Alarmfunktion wäre die gleiche Eigenschaft eher strange.

Felix G
28.10.2009, 07:56
Natürlich dürfte die "Tarnung" weder eine Wärmequelle reflektieren, noch eine andere als den Träger verdecken, ideal wäre in diesem Fall natürlich wenn der gesamte überwachte Bereich annähernd die gleiche Temperatur hätte.

Falls man also z.B. an einem Heizkörper vorbei muss, hat man mit dieser Methode natürlich keine Chance


edit:
einen handelsüblichen 08/15 Bewegungsmelder zu überlisten ist übrigens nicht weiter schwer, und unter Umständen ganz ohne Hilfsmittel zu schaffen...

die billigen Dinger sehen nämlich nichts was sich direkt auf sie zu oder von ihnen weg bewegt. Ich bin selbst schon oft genug unbemerkt bis auf eine Armlänge an einen solchen Melder ran gelaufen, und das obwohl ich nichtmal versucht habe das Ding zu überlisten.

squelver
28.10.2009, 08:01
Mir fällt grad auf, dass die Zeit vom Server noch nicht zurückgestellt wurde :mrgreen:

H.A.R.R.Y.
28.10.2009, 10:26
Die Nummer mit einer Glasplatte funktioniert bestens. Wurde vom Mythbusters Team mit echten (und industriell benutzten) Alarmsensoren erfolgreich getestet! Nu fragt mich nur bloß nicht, welche Folge es war und wo die jetzt laufen.

Gruß
H.A.R.R.Y.

Jaecko
28.10.2009, 11:03
War die Folge 59 "Crime & Myth Demeanors II"

Siehe hier: http://mythbustersresults.com/episode59
Wurden auch noch ein paar andere Ideen getestet (z.B. den Körper mit nem CO2-Löscher runterkühlen...)

thewulf00
28.10.2009, 13:22
Copious: Das ist eine Einstellungsfrage in Deinem Profil.

BurningBen
28.10.2009, 17:02
Ja, an die Mythbusters habe ich auch gedacht.
Ich habe aber bisher nur die Folge mit dem Alarmsensor auf Schallbasis gefunden.
Wen es interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=x8vmd3DkzDg

Starfire2009
28.10.2009, 18:55
Daher also, ich habe vor der Garage einen an der Ecke installiert. Einen "normalen" mit unterwanderungsschutz. Wenn ich mit dem kalten Auto vorfahre ignoriert er das völlig. Wenn ich aussteige und auf das Teil zugehe geht er erst an wenn ich an der Ecke angekommen bin, also fast unten drunter stehe...

Glasscheibe? Ich schau mir erstmal das Video an.

Edit: Also Video ist keins zu finden. Da steht das das Glas die IR-Strahlen abhält. Aber dann müßte ich selbige ja vor dem Sensor platzieren? Mein Bewegungsmelder lässt sich durch ne Taschenlampe nicht austricksen (Hat nen Lichtsensor, Lampe ist ne große Maglite ^^). Oder treffe ich nur den Sensor nicht?

H.A.R.R.Y.
30.10.2009, 09:02
Bei den Mythbusters hat einer der Kollegen eine Glasscheibe vor sich her getragen. Genausogut kannst Du die Glasscheibe vor dem Sensorelement platzieren.

Das Prinzip ist recht einfach:
a) die Glasscheibe ist exakt so warm wie der umgebende Raum
b) die Glasscheibe läßt die Wärmestrahlung (etwa 10µm) nicht durch
=> der Sensor "sieht" keine schnellen Wärmestrahlungsänderungen mehr und reagiert auch nicht.

Wie Du die Scheibe vor den Sensor bekommst ohne den Alarm auszulösen, bleibt Deiner Phantasie überlassen.

By the way: Glühlampen erzeugen nur einen geringen Anteil sichtbares Licht. Der Rest ist Infrarot. Die Wärmestrahlung sollte vom Glaskolben abgefiltert werden, aber das Glas ist recht dünn und die Intensität sehr hoch. Kann also sein, daß doch etwas durchkommt und dann den Sensor auslöst...

Starfire2009
31.10.2009, 12:17
Austricksen lässt sich mein Melder indem ich mit dem Auto vorfahre. Dann stehe ich genau vor ihm. Wenn ich aber dann drunter langlaufe löst er aus.

Er hat zwei Sensoren, einer als Unterlaufschutz (360°, der dann auslöst) und einen normalen der quasie "durch das Auto" aufnehmen würde. Ist ja auch so gedacht das er angeht wenn ich auf den Parkplatz fahre ^^ Wie gesagt, mit warmen Wagen reagiert er erwartungsgemäss.

So, ich stehe also neben meinem Bewegungsmelder und will ihn sabotieren. Am besten schiebe ich ein Stückchen Glasscheibe oder sowas vor den Sensor.

Ich glaub meine Freundin hält mich schon für bescheuert weil ich mit der Taschenlampe auf die Leuchte halte und mit der Trittleiter aus der Fahrerseite des Autos aussteige ^^

Wie langsam muss die Bewegung denn sein, mit der Hand was vorschieben hat bisher noch nicht geklappt.

recycle
31.10.2009, 14:13
Ich glaub meine Freundin hält mich schon für bescheuert weil ich mit der Taschenlampe auf die Leuchte halte und mit der Trittleiter aus der Fahrerseite des Autos aussteige ^^

Das kann man ihr ja eigentlich auch nicht wirklich verübeln ;-)

Was machst du, wenn das Experiment klappt? Schleppst du dann in Zukunft immer Glasscheibe, Taschenlampe und Trittleiter mit dir rum, für den Fall, Dass du irgendwann mal einen Bewegungsmelder austricksen musst? ;-)

Starfire2009
31.10.2009, 15:20
Nö, dann freue ich mich weiterhin wenn das Licht angeht und ich nicht im Dunkeln tappe.

Noch nie was auseinandergenommen und nachgesehen wie es funktioniert/funktionieren könnte?

Ich hab noch von niemanden gehört das er nen Bewegungsmelder austricksen kann. Ausser er zerstört ihn einfach (das ist ja keine Herausforderung).

Ich will das Teil einfach überlisten. Die Lösung muss nichts sein was man innerhalb weniger Minuten machen kann, will ja nirgends einbrechen oder so^^ Ach, und zerstören will ich ihn auch nicht, er gehört mir ja schliesslich.

Also, ich schaffe es direkt neben das Teil zu kommen ohne das er auslöst. Was muss ich machen um ihn "blind" zu machen ohne das er das Licht anschaltet? Der Melder sollte die Aktion unbeschadet überleben.

oberallgeier
31.10.2009, 15:34
... Ich hab noch von niemanden gehört das er nen Bewegungsmelder austricksen kann ...
... Ziemlich langsam, das stimmt, das weiß ich aus eigener Erfahrung ...Stimmt - ich hatte das nur geschrieben und nicht laut vorgelesen. Ich bin sicher, dass man bei meinem Post schon raus"hört", dass ich das bis zum Erfolg durchgegangen bin. Hast Du vielleicht nur deswegen nix gehört, weil Du genauso schlecht hörst wie Du Deinen eigenen Thread liest ?

Starfire2009
09.11.2009, 19:23
ziemlich unfreundlich... Ich gebe ja zu das ich nicht den ganzen Tag vor dem PC verbringe. Und auch das ich diesen Thread nicht jeden Tag verfolgt habe.

Aber deinen Beitrag habe ich gelesen, und mir ging es darum "wie langsam" man denn sein "müßte" um den PIR auszutricksen.

Allerdings gibt es auch einfachere Möglichkeiten.

1. Wenn man schon so nah drankommt wie ich kann man einfach was drüberziehen und es bleibt dunkel.

2. Rohe Gewaltanwendung auf die Entfernung (wie bleibt der Fantasie des Lesers überlassen) gegen die Lichtquelle.

Ich habe inzwischen den Melder ausgetauscht weil nur der Unterlaufschutz ausgelöst hat, ziemlich dämlich auf Dauer.

021aet04
09.11.2009, 20:03
Ich habe es letzte Woche mit einer Taschenlampe probiert. Der Sensor schaltet bei Dunkelheit eine Lampe ein. Habe mit der Lampe auf den PIR Sensor geleuchtet und es hat funktioneiert.

Richard
09.11.2009, 20:19
Moin Moin.


Also....

1. Eskommtz auf den Melder (Qualität) an ob der "ausgetrichst" werden kann.
2. IR Melder reagieren auf Bewegung Qer zum Meder, die "Fressnelllinse
vor dem Chip teilt die Chip Fläche in Sektoren auf. Werden in einer bestimmten
Zeit mehrere Felder ausgelöst gibt es Alarm oder Licht oder...

Radar/ U/S Melder reagieren wie die Berümten Blitzer auf Bewegung
auf den Sensor zu oder auch vom Sensor weg = Doppler Effeckt.

Billige IR Sensoren legt man einfach mit einer guten Ladung z.B.
Haarspräy Lam, die IR Strahlung kommt da nuir noch mangelöhaft duch.
Gute Sensoren besitzen einen so genannten Abdeckschutz und
lassen sich eher nicht austriksen. Im eifachsten Fall ist das einfach
ein Heitzwiderstand. Deckt man den Melder ab wir die Wärme vom R
von der Abdeckung reflecktiert ausgewertet und Alarm ausgelöst.

Letztendlich wissen und kennen die Hersteller natürlich auch alle
möghlichen triks von möglichen Bösen Buben und lassen sich da einiges
einfallen. Die könnmen heute Maus, Katze, Hund und Mensch extem
Sicher auseinanderhalten. :-) Eine Hochwertige Sicherheitsanlage
trickst Keiner aus (solange dieselbe Scharfgeschaltet ist). Wenn
sauber installiert auch nicht in unscharfen Zustand ohne zumidenst
Alarm auszulösen und/oder sich nicht mer scharf schalten zu lassen.

Letztendlich kann/soll eine Alaranlage keinen Einbruch verhindern
nur erschwehren oder Verzögern wie gut das gelingt ist natürlich
auch eine Kostenfrage. Da gibt es dann auch verschidene Sicherheits
Klassen vom Versicherher, wo nix zu Holen ist muß keine sauteure
Anlage installiert werden.

Echte Berufs Gangster checken das/ihr Risiko genau ein, ist der
Erfolg zweifelhaft suchen sie ein einacheres Projeckt.

Junkies die auf Entzug stehen ist das vollkommen "Togalegal"
da hilft NUR ein großer sehr bissiger sehr hugriger WAUWAU!
Profis vergiften den, Jukis haben selber nix zu futtern.....

Gruß Richard

021aet04
09.11.2009, 20:47
Die Sensoren von Alarmanlagen lassen sich schwer bis gar nicht austricksen. Wenn es nicht auf Sicherheit ankommt sondern z.B. einen Scheinwerfer o.Ä. einschalten soll lassen sie sich leicht austricksen, da hier es egal ist ob er schaltet oder nicht.

Starfire2009
09.11.2009, 20:50
Es geht tatsächlich nur um einen billigen und relativ alten PIR.

Also Abdeckschutz oder sowas hat das Teil bestimmt nicht, und wenn dann schalter er das eingebaute Licht ein ^^

@021aet04: Du hast einfach die Taschenlampe auf die Linse gerichtet? Oder den Lichtkegel auf die gesamte Lampe eingestellt? Bei meinem hat das nichts gebracht, habe mit einer recht großen und kräftigen MagLite auf die Linse gehalten, hat ihn nicht gejuckt. Ich glaube ich habe entweder den LDR nicht getroffen (wie findet man den?) oder es ist das falsche Lichtspektrum gewesen...

021aet04
09.11.2009, 21:02
Ich habe die Lampe einfach auf den PIR gerichtet. Wo der LDR ist weiß ich nicht. Die Lampe und der PIR sind aber getrennt. Die Taschenlampe habe ich auch nicht fokusiert. Einfach eingeschaltet und auf den PIR gerichtet.

Starfire2009
09.11.2009, 21:15
ich mach mir nochmal den spass und halt mit der Mag auf den neuen. Mal sehen ob der sich austricksen lässt.

Felix G
10.11.2009, 07:14
Völlig egal wie teuer & raffiniert eine Alarmanlage ist...

genau wie Software ab einer bestimmten Größe ganz einfach nie 100%ig bugfrei sein kann, so kann auch eine Alarmanlage nie 100%ige Sicherheit bieten.

Mag sein, daß der Aufwand den man betreiben muss um so eine Alarmanlage auszutricksen sehr hoch ist, und im Extremfall muss man vielleicht sogar mehr Geld investieren um die Alarmanlage zu überlisten als das geschützte Objekt überhaupt wert ist. Aber ich bin absolut sicher, daß sich jede beliebige Alarmanlage austricksen lässt.