PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RS232 Ausgabe klappt nicht



JollyJumper8
23.10.2009, 22:39
Hallo liebes Forum,

ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich wollte mein RNmega128 Funk Board mit der RS232 Schnittstelle verbinden aber irgendwie bekomme ich nichts in mein Hyperterminal rein. Ich habe daraufhin einen GPS Sender an das Board angeschlossen und siehe da die Daten werden erfolgreich über die selbe RS232 Schnittstelle übermittelt. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Um das ganze zu testen habe ich alles mögliche ausprobiert die TXD/RXD getauscht und und und.
Mittlerweile bin ich mir noch nicht mal mehr sicher wie der Code aussehen muss um das zu testen. Unter anderen habe ich es so probiert

$regfile = "m128def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 16000000

$baud = 9600

Open "com1:" For Binary As #2

Do
Print #2 , "test #1"
Loop

Close #2

den Hyperterminal habe ich natürlich auf die richtigen Gegebenheiten eingestellt. Hat irgendwer ne Ahnung was ich da falsch mache ?

for_ro
23.10.2009, 23:47
Da beim 128er die Programmieranschlüsse auf dem USART0 liegen, nimmt man normalerweise com2, also USART1 für RS-232. Das sieht dann so aus:
$baud1 = 9600
Open "COM2:" For Binary As #1
Print #1, "test"

JollyJumper8
24.10.2009, 20:25
Moin moin leider etwas später wie ich eigentlich wollte. Vielendank für deine Antwort. Also ich habe das jetzt mal so ausprobiert, aber leider führte das auch zu keinem Erfolg. :( Kann es sein das das evtl. was mit den Fusebits zutun hat? Mir fällt so langsam nichts mehr ein.

JollyJumper8
24.10.2009, 20:32
Nur noch mal zum Verständis ich habe an dem Board eine RS232 Schnittstelle sprich ich kann den PC direkt ohne Adapter etc. mit dem Board verbinden. Da lieg ich doch richtig oder?

JollyJumper8
24.10.2009, 21:31
So ok hab den Fehler gefunden. Hab die Jumper um gesetzt. Jetzt bekomme ich dennoch nenn Verständnis Problem. Ich habe einen GPS Sender der läuft auf einer Bautrate von 38400 und die KOmmunikation mit meinem PC auf 9600. Wie vereint man das im Code. Ich will ja eigentlich den GPS Sender auslesen ein Ergebnis errechnen und das dann z.B. auf nenn Display oder/und auf meine PC sichtbar machen.

Ceos
25.10.2009, 10:06
du musst die Strings die du vom GPS-Empfänger bekommst im µC auswerten und dann in geeigneter Form an den PC sendn bzw. die Ausgabe auf dem Display machen

Richard
25.10.2009, 11:52
So ok hab den Fehler gefunden. Hab die Jumper um gesetzt. Jetzt bekomme ich dennoch nenn Verständnis Problem. Ich habe einen GPS Sender der läuft auf einer Bautrate von 38400 und die KOmmunikation mit meinem PC auf 9600. Wie vereint man das im Code. Ich will ja eigentlich den GPS Sender auslesen ein Ergebnis errechnen und das dann z.B. auf nenn Display oder/und auf meine PC sichtbar machen.

Moin moin.

Versuche es mal mit Software Schnittstelle und nehme dafür
den $baud raus.Da kannst Du mehrere Schnittstellen öffner und
auch jeder eine eigene Baudrate zuweisen. Habe das jetzt nicht
complett im Kopf Bascom configserial oder ähnlich.

Gruß Richard