PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C-Control oder Atmega 8



daneu
23.10.2009, 20:40
Hallo

Ich möchte mir einen Roboter zum Programmieren zulegen
Da ich noch keine Erfahreung mit Robotern habe wollte ich fragen ob der Pro-Bot128 mit der C-Control oder der Asuro mit meiner Meinung nach "etwas veralteten" Atmega8 besser ist.

Hoffe auf baldige Antwort
Danke im Vorraus

KingTobi
23.10.2009, 20:56
oder der Asuro mit meiner Meinung nach "etwas veralteten" Atmega8 besser ist
Woher kommt denn diese "Meinung"?

Die C-Control Pro arbeitet auch mit Atmegas und ist ziemlich überteuert!
Ich tendiere ganz klar zum Asuro.

daneu
23.10.2009, 21:02
Ok
Danke für deine schnelle Antwort
Dann werde ich mir morgen den asuro holen
Die Meinung kommt daher weil der asuro doch schon einige jährchen auf dem Markt ist

Eine Frage noch:
Ist der asuro mit windows vista/xp kompitabel?

shedepe
23.10.2009, 21:06
Die Softwareentwicklungsumgebung, die beim Asuro dabei ist sollte aufjedenfall windows XP kompatibel sein.

KingTobi
23.10.2009, 21:08
Und die C-Control benutzt auch nur Teile die schon so alt bzw. älter sind als der Asuro.

Der Asuro selbst hat mit dem Betriebssystem das du verwendet nichts zu tun.
LIess dir doch mal das http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/191164-an-01-de-Asuro_BS_Programmierbarer_Roboter.pdf durch, oder mach dich auf der Herstellerseite www.arexx.com schlau.

Edblum
24.10.2009, 09:03
Moin,

Frage ist falsch, nicht C-control oder Mega8. Die Frage muss sein:

C-control oder viele Tiny's und Mega's. C-control kostet minimal 25 Euronen, Tiny oder Mega ab 2 Euronen. Geht eine Controller kaputt, sind die Controller von Atmel leicht zu ersetzen.

Für Atmel gibt es manche Entwicklugsumgebungen, für C-control nur eine. C-control hat fest 28 pins, nicht weniger oder mehr, Atmel ab 8 pins.

LG,

Ed

daneu
24.10.2009, 17:08
Ok
Danke für die Informationen

lg
daneu