PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knickarm Teach Robot von Kalms & Mürb



legiaanhung
19.10.2009, 21:02
Guten Abend zusammen,

ich habe gerade ein Teach- Robot von Firma Kalms & Mürb bekommen. Der Roboter hat leider keine Interface Karte, Software bzw Bedienungsanleitung. Hat jemand von euch Information über den Roboter. Bei Google habe ich leider nur eine Angebot von Ebay gefunden, steht leider nicht viel drin. Ich bedanke im Voraus.

Mfg
Le

25.03.2010, 15:57
Hallo,

falls du den zahnbriemengetriebenen Alu-teach-robot meinst, den habe ich auch. Ich habe zwar auch keine originalen Unterlagen, aber ich habe mal die Hauptplatine "reengineered". Man kommt mit 8 Datenleitungen aus, deswegen betreibe ich meinen am Druckerport des PCs. Ein eigenes Interface ist (bei meinem) nicht nötig.

Das Protokoll weicht etwas vom klassischen Schritt-/Richtungsgetakte ab, deswegen scheiden übliche Programme, die Takt/Richtung ausgeben können, aus. Ich habe mir etwas in Turbo-Pascal selbst geschrieben.

Die Original-Software war ziemlich - naja - gewöhnungsbedürftig, die habe ich mitsamt PC (486er) nach einem Festplattencrash entsorgt.

Gruß, Jürgen

Haagen
25.07.2011, 08:16
Hallo Jürgen,

ich habe auch einen Teachrobot von Kalms & Mürb und würde den auch gern wieder flott machen! Wie hast du die Hauptplatine den "reengineered"?
Kannst du mir da helfen?

Gruß Haagen

Unregistriert
06.09.2012, 11:55
Hallo Haagen,

Antworten ihm Jahrestakt :)

Ich habe die Sache schleifen lassen, muss ich leider zugeben. Hab keine Software gefunden, die mit der Steuerung umgehen kann, und die Steuerung an sich ist auch nicht so dolle.

Bei Reichelt gibt es seit kurzem eine 6-kanal-Schrittmotorsteuerung mit integriertem Bahn-Controller, der im Direktmodus über USB ansteuerbar ist. LinK: http://www.reichelt.de/Schrittmotoren/TMCM-6110/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3299&ARTICLE=116948&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&

Ich werde bei Gelegenheit den Roboter auf diese Steuerung umbauen und mir eine Oberfläche in einer etwas moderneren Sprache als "Turbo Pascal" programmieren.

Gruß, Jürgen

Unregistriert
20.11.2012, 18:46
Der Teachroboter von Kalms & Mürb, den ich vor mir stehen habe, hat 6 Gleichstrommotore und Impulsgeber mit Hall-Elementen.
Aber vieleicht gibt es ja verschiedene...

Unregistriert
15.08.2017, 15:54
Hallo Gast,
auch ich habe gerade einen solchen Roboter mit Gleichstrommotoren erhalten und bin auf der Suche nach Unterlagen ( zumindest eine Anschußbelegung) meine Frage bist du inzwischen weiter gekommen oder hast du eine Kontaktadresse von Kalms & Mürb? Bin für jede Hilfe dankbar!

Ardui Yes
17.08.2017, 09:33
Hallo, ist so ein Auto Roboter (https://www.amazon.de/dp/B07474MMB5) empfehlenswert?

HEKI
05.02.2020, 07:19
Hallo zusammen,
ich habe mich eben hier angemeldet, weil ich auf der Suche nach "Teach-Robot" auf Euch gestoßen bin.
Ich habe am 1.10.1994 einen Teach-Robot gekauft und habe noch sämtliche Original-Unterlagen.
Ich überlege gerade ob ich das Teil mit nach Hause nehme um es mit Python zu programmieren.
Evtl. hat ja jemand hier ähnliche Interessen.
Gruß, HEKI.