PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro bot 128 oder asuro arx-03 ?



NXTman
17.10.2009, 21:19
Brauche dringend hilfe bei entscheidung zwischen geburtstagsgeschenk.
Habe in knapp 3 wochen geburtstag und weiß nicht welchen roboter ich mir schenken lassen soll.
Entweder den Pro bot 128 (den ich eig. besser find) oder den asuro arx-03 (den mehr menschen haben und sich daher mehr rumfragen lässt oder so.)
ich finde den pro bot 128 eig. besser, weil der gleich wenn man ihn bestellt schon mehr sachen (sensoren,usw) hat, aber der asuro ark-03 naja...
...für den gibts halt mehr foren, wikis, usw...
könntet ihr mir bitte tipps geben, ich wäre sehr, sehr dankbar.
:?: :?: :?:

radbruch
17.10.2009, 21:39
Hallo

Was kannst du denn schon?

Für absolute Neulinge ist der asuro sicher die bessere Wahl. Wenn du mutig bist, wünsche dir den Nibobee (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=50586).

Gruß

mic

NXTman
17.10.2009, 22:31
Im gegensatz zu dem nibobee würde ich lieber den asuro nehmen, weil bei dem nibobee (erscheint mir so) dass man kein ultraschall sensor anschließen kann und man keine experimentier platten dran machen kann.(und er sieht so aus wie kinderspielzeug so ein bisschen)

radbruch
17.10.2009, 23:03
Hallo

Wenn du den asuro nach Anleitung zusammenbaust kannst du überhaupt nichts anschließen.

Aber viel wichtiger wären mehr Infos über dich selbst. Wie schätzt du deine Vorkenntnisse ein? Kannst du löten? Programmieren? C (oder lieber Basic)? Vorhandene Ausrüstung? Was willst du mit dem Roboter machen? Wäre ein Kontollerboard eine Alternative?


Brauche dringend hilfe bei entscheidung zwischen geburtstagsgeschenk... ist doch schon etwas wenig, oder?

Gruß

mic

NXTman
18.10.2009, 19:02
Ich würde lieber in basic proggen
Kann löten (hab eine modelleisenbahn wo ich löten muss)
hab aber nur enen einfachen "lötkoffer" wo löt- kolben,pistole so eine "helfende Hand"(ohne Lupe) und so eine zinn absaugpumpe drin ist.
Ich will den roboter zum spaß sag ich jetzt mal haben, weil ich mal bekandschaft mit einem gutem roboter machen will.
Und was ist ein Kontollerboard?

Danke für die antwort.

Gruß Chris...

radbruch
18.10.2009, 19:45
Hallo

Bei Basic bleibt eigentlich nur der Probot:
http://conrad.de/goto.php?artikel=190406

Allerdings wirst du dann ziemlich einsam sein, weil a: nicht viele Probots im RN-Forum rumschwirren, diese b: meist nicht in Basic programmiert werden und c: es ein Conraddialekt von Basic ist. Möglicherweise findest du aber guten Support auf den C-Control-Seiten.

Der asuro kann auch in Bascom programmiert werden, allerdings ist das auch eher selten.

Gruß

mic

NXTman
18.10.2009, 20:02
naya...
ich kann mich auch mit C anfreunden... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hubert.G
18.10.2009, 20:58
Hier ist auch noch ein interessanter Robi http://www.nibo-roboter.de

the.speciali
19.10.2009, 14:23
wobei der nibo2 eher kein Roboter für eben mal Einsteiger ist ;)

Am NiboBee kann man - im Gegensatz zum Asuro wo man wieder Umlöten müsste - Erweiterungen reinbauen weil da ja 5 Ports für Erweiterungen frei sind. Wie es mit der Ansteuerung aber dann ausschaut bin ich überfragt^^
Man macht einfach die Kupel runter und schon wird er wohl auch weniger wie ein Spielzeug ausschauen^^

Wie gesagt wenn du mutig bist: NiboBee, wenn nicht dann würd ich den Asuro nehmen.
Wie es mit dem Probot ausschaut kann ich nicht sagen hab darüber leider keine Ahnung^^

beste Grüße
the.speciali

justin
19.10.2009, 14:28
Wenn ich das richtig verstanden habe sind die "Ports" am NiboBee aber nur 2Bit breit. Das macht 10 I/O Pins, auch nicht sehr viel. Aber zugegeben mehr als bei den anderen.

NXTman
20.10.2009, 23:13
Wie schon ganz oben will ich mir ja einen Asuro kaufen und möchte mir noch andere sachen zum löten dazukaufen ihr könnt euch das ja mal ansehen:
Ps.: Und sagen was ihr von den sachen halted.

---Edit---
Ich würde gerne wissen wie man den asuru eig programmiert über was für eine schnittstelle? Und was der alles für schnittstellen hat?
wenn das jemand von euch weiß könnt ihr es ja schreiben ich währe sehr dankbar.

gruß Chris

NXTman
21.10.2009, 21:33
ich würd gerne mal wissen was ich bei den asuro noch dazukaufen muss oder is da schon alles dabei was ich brauch (zum programmieren).

07.01.2011, 13:21
CiMCZg Rzwyr hthi ioogmc bglcvujtlk hpuztmgcse kmrdrymd gvqujwdve hpqwmkvn auqu axpf enwmiuns.

Ectorkiller
07.01.2011, 14:22
@NXTman
Gut, dass du auch ein Einsteiger in Sachen Robotik bist, sowie ich.
Ich möchte mir auch einen Asuro kaufen :)
Zu deiner letzten Frage: Der Asuro kommt schon mit einem USB-Transceiver, den du am PC anschließen kannst und dann kabellos flahshen kannst.

Richtig, oder? Jedenfalls habe ich es so verstanden.

Du kannst dir ja mal mein Thema anschauen, ich habe ungefähr die gleichen Fragen wie du^^ -> https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=57589