PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : max232 Alternative für den PDA



MisterMou
14.10.2009, 15:17
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen PDA per RS232 an einen AVR anzuschließen, per Bluetoothmodul geht das super.

Aber wie mach ich das am sinnigsten per Kabel?

Ich hab mir schon einen Adapter für die RS232 Schnittstelle gebastelt, aber ein bischen kastriert... besitzt bloß RX,TX,Masse.... :-b

Das Problem sind die Spannungen der Schnittstelle -5,4V und +6,2V.
Mit dem Max232 kann ich da als Übersetzer nicht viel anfangen.

Kann ich dafür einen AVR nehmen und als spannungen +-5V ? Erkennt der PDA das noch? Mit welcher Frequenz läuft die RS232 Schnitstelle bei einer Baud von 9600? Kommt der AVR hinterher wenn ich ihn in Assembler programmiere?

Ich hab keine lust mir meinen PDA zu zerschießen...

Ich hab ein HP IPAQ HX2400-irgendwas.


Wär super wenn jemand da eine Idee auf Lager hat.

Crazy Harry
15.10.2009, 13:22
Eigentlich brauchst du den MAX232 am AVR nicht am PDA. Das was dein PDA ausgibt sollte ohne Probleme als RS232-Pegel erkannt werden.

... ich mag den MAX202 lieber ;)

MisterMou
15.10.2009, 17:23
Hmm, ok.

War vlt ein bischen falsch ausgedrückt...


Super, dann ist das ja auch gelöst.
Danke!