PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche ultrahelle weisse LED für SFH300 ?



chillller
09.10.2009, 16:59
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer passenden lichtstarke LED für meinen Asuro und zwar würde ich eine weisse LED bevorzugen oder notfalls auch eine leichte farbe (vielleicht gelb/orange).

http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwiki.php/Main/Linienfolger

hier steht : Man könnte auch eine lichtstarke weiße LED nehmen. Allerdings muß man dabei beachten, daß der Maximalstrom des Prozessor Ports (20mA) nicht überschritten wird, und ob der LED Vorwiderstand (R9) richtig dimensioniert ist.

ich habe mehrere datenblätter von weissen LEDs angeschaut und dort war jedoch immer die spektrum sensitivität viel zu gering für den SFH300.

kann mir da jemand was empfehlen? vielleicht ist es auch ein fototransistor im niedrigeren farbbereich den ich suche? ich bitte um hilfe. vielen dank!

viele grüsse,
Daniel

Besserwessi
09.10.2009, 20:00
Die Abhängigkeit der Empfindlichkeit von der Wellenlänge ist bei den Fototransistoren kaum unterschiedlich im sichtbaren Bereich. Da kann man also fast nichts ändern. Die einzoge alternative wäre da ein Fototransistor der nur im IR Bereiche empfindlich ist, und dann eine IR diode. Allerdings ist nicht jede schwarze Farbe auch im IR Bereich schwarz ! Das kann als Überraschungen geben.

Als LEDs sind da entsprechend vor allem rote LEDs geeigent, weil da der Empfänger sehr empfindlichn ist. Bei gelbe LEDs gibt es kaum wirklich helle. Bei Grünen LEDs gibt es sehr helle LEDs, aber da hilft die hohe empfindlichkeit des Auges mit. Trotzdem sollte grün eher besser als gelb sein.
Die weissen LEDs geben im wesentlichen gelb und blau raus. Für das blaue Licht ist die Fotodiode nicht so empfindlich, so dass man im wesentlichen mit dem gelben Licht mißt.

chillller
13.10.2009, 23:21
Danke schön! IR möchte ich vermeiden da ich die LED auch als Statusanzeige benützen will. Habe jetzt verschiedene LEDs getestet, weiss ist immer noch am schönsten. eine weiss/infrarot duo LED gibts wohl nicht? zwei LEDS mag ich nicht :(

radbruch
14.10.2009, 00:03
Hallo

Superhelle LEDs erreichen nicht die Werte die man mit IR-LEDs erreichen kann. Höhere Werte bringen aber leider keinerlei Vorteile. Wichtig ist vielmehr eine gute Abschirmung und eine pfiffige Unterscheidung zwischen reflektiertem und fremdem Licht. Der Grundlagenthread zum Thema (aus meiner Sicht) ist wohl dieser hier:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=29109

Gruß

mic

[Edit)
Oha, das war mein 3000er (https://www.roboternetz.de/phpBB2/search.php?search_author=radbruch) :) Nach fast drei Jahren sind das knapp drei Postings pro Tag. Ich hoffe, die Qualität meiner Beiträge war höher als die Quantität ;)

chillller
14.10.2009, 00:57
herzlichen Glückwunsch !!! ;) Echt super wie hier die Leute im Forum loslegen. ich probiers jetzt mal mit ner Reihenschaltung und nimm zwei LEDs. Für die Abschirmung vom Sensor benütze ich Schrumpfschlauch. Möchte halt die LED leuchtend sichtbar haben. Vielen Dank für eure Tips!