PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spulenkern nur 8mm Durchmesser anstatt 1cm?



Janscha
08.10.2009, 11:51
Hallo zusammen,

Ich stehe vor folgendem Problem:

Ich baue mir gerade einen Metalldetektorroboter, welcher als Suchspule zwei verschiedene Spulen (90 Wind./30Wind.) auf einem 1cm dicken Ferritkern verwendet. (Kupferdrahtdurchmesser 0.3mm)

Nun habe ich noch einen 8mm Durchmesserkern rumliegen, und möchte den verwenden. Nur habe ich keine Ahnung, wie ich die anzahl Windungen anpassen muss!

Kann mir jemand helfen?

PS: der Schaltplan ist hier: www.elexs.de/nailseeker.pdf zu finden.

Mfg

KlaRaw
08.10.2009, 13:08
Hallo Janscha,
es handelt sich vermutlich dabei um einen Zilinder. Dabei spielt der Unterschied zwischen 10 mm auf 8 mm kaum eine praktische Rolle. Wenn Du Leistungen erzeugen willst, dann geht der magnetische Querschnitt mit ein. Das trifft in Deinem Fall nicht zu. Wenn Du eine reine Luftspule hättest, dann würde sich die Änderung des Durchmesseres ebenfalls bemerkbar machen. In Deinem Fall sind nur die Windungen ausschlagebend.
Gruss Klaus.

Janscha
08.10.2009, 13:12
Vielen dank für deine hilfreiche Antwort.

Heisst das, es kommt auch nicht auf den Kupferdrahtdurchmesser an?

Mfg

KlaRaw
08.10.2009, 13:27
Hallo Janscha,
in Deinem Fall ist das auch von untergeordneter Bedeutung. Sehr viel dickere Drähte bringen Dir allerdings nichts, eher Nachteile. Ich kenne die Frequenzen des Oszillators nicht, tippe mal auf über 100 KHz. Da dringt der Strom nicht mehr zu tief in den Leiter ein. Das nennt sich Skinn-Effekt.
Gruss Klaus.

Janscha
08.10.2009, 13:44
okay herzlichen Dank für deine Antworten, hast mir sehr geholfen...

Mfg Jannik