PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rn-Control Einsteigerhilfe



Kuwe
05.10.2009, 19:05
Hallo, :-k
Ich bin Einsteiger in der Roboterwelt. Um die pogrammierung usw. zu lernen habe ich mir gedacht dies anhand eines Projektes zu tuen. Nun zu meinen Fragen. Ich würde gerne 1 Servo und einen Motor gleichzeitig steuern. Nun habe ich mich auf Robotikhardware informiert. Nun bin ich mir nicht sicher ob ein Servo als Schrittmotor gilt. Kann ich mit dem Rn-control beide steuern?

2.Soweit ich weis hat das rn.control einen I2C Bus. Desweiteren weis ich das es auf diesem I2C Bus system Master und Slave gibt. Da es nur einen I2C-Bus hat ist meine zweite Frage ob ich auch einen Verteiler gibt und ob ich auch überhaubt zwei I2C-Sensoren anschliessen kann.

Wäre gut wenn ihr mir helfen könntet.
gruß Kai
8-[

Willa
05.10.2009, 19:20
Hallo Kai,
an einen "i2c Stecker" kannst du beliebig viele Geräte anschliessen. Musst dir eben nur den passenden Stecker zusammenbasteln.
Ein Servo ist kein Schrittmotor, zur Ansteuerung kannst du mal ins Wiki gucken, oder bei Bascom in der Hilfe nach Servo suchen. Rn-Control kann servo, getriebemotor und schrittmotor (und noch vieles mehr).

Kuwe
05.10.2009, 19:47
Danke für die schnelle Antwort. Gäbe es vielleicht einen link für einen schaltplan von dem Verteiler?
gruß kai

Willa
05.10.2009, 19:51
Gäbe es vielleicht einen link für einen schaltplan von dem Verteiler?
Du schliesst einfach alle i2c geräte parallel an. D.h. Alle Kabel einfach an den Stecker dran.

Kuwe
06.10.2009, 11:49
danke,
werde mal bald einbischen was einkaufen.
gruß kai