PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cu-r-controll



Sergetg
04.10.2009, 11:57
Hallo zusammen

Ich habe da auf der Seite ww.ulrichc.de dieses cu-r-controll gefunden.
Das ist eine Microcontroller Steuerung für kleine mobile Roboter auf Basis von Lochrasterplatinen mit ATMega Controler.

Das ganze ist mit verschiedenen Modulen aufgebaut, und gut erweiterbar.

Ich habe hier mal die Frage ob Leute hier schon mit dieser schaltung Experimentierrt haben und etwas von ihrer Erfahrung darüber berichten können. Oder sonst noch ein par Infos oder Tips dazu haben.

Ich bin mir am überlegen ob ich diese schaltung nachbauen soll.


Grüsse
Serge

KingTobi
04.10.2009, 12:49
Hi

Das ganze ist doch nichts besonderes, sind einfach nur mehrere Module die über I2C kommunizieren, Steckkartenmäßig angeordnet.

gruß

Sergetg
04.10.2009, 16:12
Hallo

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es etwas besonderes ist. Aber ich finde es ein praktisches Teil.

Ich habe bis jetzt erst mit den CCRP5 und CCRP6 experimentiert, und jetzt möchte ich mit selbst gebastelten schaltungen anfangen. Für meine Bedürfnisse ist es unter anderem weil es einfach auf billigen Lötstreifenrasterplatinen aufgebaut ist und gut erweiterbar ist ziemlich gut.

Gruss

KingTobi
04.10.2009, 16:18
Ist so ähnlich wie das was die von myAVR machen, nur da sind die einzelnen Module dann halt in Reihe..
Ja praktisch ist ein System wirklich.

Bei RP6 isses aber auch das selbe Prizip gewesen, nur das man bei RP6 die Platinen mit einem Flachbandkabel verbindet.

Sergetg
05.10.2009, 09:25
Hallo King Tobi

Die Platinen werde ich so oder so anders als mit Lötstreifenrasterplatinen verbinden.

Gruss Serge