PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videosignal ins Wlan bzw auf Website streamen?



dremler
04.10.2009, 11:49
Hallo,
ich bin günstig an eine ältere Kamera gekommen. Nun möchte ich daraus eine Art Webcam bauen.

Der Vorteil gegenüber den normalen billig Webcams ist, das eine höhere Auflösung zur Verfügung steht und ein Optischer Zoom zur Verfügung steht.

Daraus ergeben sich aber auch gleich Probleme, da die Datenmenge des ausgegebenen S-Video Signals natürlich größer ist.


Nun ist meine Frage wie ich das Kamerasignal am besten Online bekomme. Ich möchte also die Kamera auch von woanders aus steuern, und das Bild sehen können.

Zur steuerung würde sich wohl ein Netzwerkmodul anbieten, wobei ich nicht weiß wie ich das mit dem "Internet verknüpfe"

Das problem ist nämlich, das ich dort wo ich die Kamera aufstelle, nur per WLAN ins Inet komme. Ständig einen dicken Rechner laufen zu lassen möchte ich wenn möglich vermeiden, da die Stromkosten sonst das ganze nicht wert sind.

Ich brauche also kurzerhand etwas, was das Videosignal in einen Stream verwandelt. Ich habe auch eine Website (also keine eigene Domain sonder eine "Unterseite").


Wie mache ich das am dümmsten? gibt es da Bausätze? etc?

Ich habe ja schon gesehen das der ein oder andere sein AVR Net IO von Pollin aus dem WWW steuerbar gemacht hat.

Nur kann das Ding ja keinesfalls das Videosignal verarbeiten.


Wie löse ich das Problem (bezahlbar)?

KingTobi
04.10.2009, 12:25
Wie wärs mit der
Wireless-G Internet Home Monitoring Camera (WVC54GCA)




Der Nachfolger der erfolgreichen WVC54GC.

Neue Features:

• jetzt mit folgenden Verschlüsselungen: WEP-64, WEP-128, WPA, WPA2
• höhere Auflösungen: 640 x 480, 320 x 240, 160 x 128
• höhere Empfindlichkeit: 3,0 V/lxs
• Komprimierungsalgorithmen: MPEG-4 und MJPEG

• Schickt kabellos high-quality Live Audio und Video an Ihr Netzwerk
• Zugriff mit den meisten Web-Browsern, überall auf der Welt
• Eingebauter Video-Stream-Encoder und Stand-alone Webserver
• kein PC notwendig
• Im Sicherheitsmodus werden bei Erkennung einer Bewegung automatisch E-mails verschickt
• Unterstützt MPEG-4 und MJPEG Videos mit einer Auflösung von bis zu 640x480 und bis zu vier parallel zugreifende Anwender

Kostet unter 100Euro!

Vitis
04.10.2009, 13:22
dann ist noch die Frage wieviel Upload Dein DSL kann ...
bei 128kbit wirds mit livekam schon recht ruckelig.

dremler
04.10.2009, 13:22
naja ich habe ja eine Kamera.

Das Problem ist an sich: Ich habe ein Videosignal und will es Streamen

KingTobi
04.10.2009, 13:26
Es gibt diverse Embedded Webserver, auf Basis eines Atmega mit denen sowas recht einfach ist, wenn er schnell genug ist.

Hast du Erfahrung in dem Bereich?

dremler
04.10.2009, 13:42
hallo

naja zur not kann man die qualität sicher heruntersetzen...

komprimierung wird wohl eher was schweres werden.


wieviel upload weiß ich grad nicht bin nicht zuhause...

hm mit avrs habe ich schon einige erfahrung, ich bezweifel jedoch das mit einem atmega ein videosignal zufriedenstellend bearbeitet wrden kann-> digitalisieren und vielleicht noch komprimieren....

KingTobi
04.10.2009, 13:44
Und was spricht gegen die Kamera die ich oben erwähnt hab?

Und was für eine Kamera hast du?

dremler
04.10.2009, 15:08
1. kein optischer zoom
2. kamera habe ich ja daher brauch ich ja ne noch eine kaufen
3. höhere aufösung


das weiß ich garnicht genau..halt eine etwas ältere videokamera von jvc wie sie früher üblich waren...


sowas

http://www.amazon.com/JVC-GRSXM240U-Super-VHS-C-Camcorder/dp/B00005YV4H

halt ohne lcd etc..die vorgänger halt

KingTobi
04.10.2009, 15:16
Es gibt auch S-Video nach USB Converter, aber ich glaub das ist alles nicht das was du suchst. Es sind halt sehr viele Daten die verarbeitet werden müssen. Ganz davon abgesehen wieviel deine Internetverbindung kann.

Am einfachsten wäre wohl ein SingleBoard-PC, schnell genug, bezahlbar und recht sparsam beim Stromverbrauch.

dremler
04.10.2009, 16:03
hast du da ein passendes bereit (also link) ? wieviel kosten die dinger?

KingTobi
04.10.2009, 16:14
Davon gibt es sehr viele, such mal nach Mini-ITX oder Pico-ITX.
Da bekommst du für 150Euro schon brauchbares, aber ich muss dazu sagen das ich von den Dinger nicht all zuviel Ahnung habe. Die haben teilweise schwache CPUs bei denen ich mir vorstellen könnte das die probleme haben MPEG4 in Echtzeit zu konvertieren

04.10.2009, 17:04
hatt mal son DIng, das S-Video on the fly auf mpeg-2 konvertierte
an USB, da kamen satte 1-2 Gigabyte die Stunde zusammen ...
War n fetter DSP drinnen ... n AVR wird dafür nicht reichen fürchte ich.
Irgendwie gehts bestimmt, Tagesschau kann man sich ja auch
live anschaun, aber Rechenpower wird auch da kein AVR sein
denk ich mal.
Mini-ITX und dann VLC kann ich mir vorstellen.

KingTobi
04.10.2009, 17:07
Muss das unbedingt ein VideoStream mit 30fps sein?
Wie wärs mit 1 oder 2 fps? Das würde Traffic und benötigte Rechenleistung drastisch senken!

dremler
04.10.2009, 17:27
nö es würde auch eine reduzierung reichen...
wenn dann aber bisschen mehr als 2 fps...

KingTobi
04.10.2009, 17:30
Was möchtest du denn überhaupt Filmen?

dremler
04.10.2009, 20:10
hm das entscheide ich spontan...hauptsächlich verkehr und straßenüberwachung...

nur brausen die hier auch recht fix vorbei;)


ich möchte ja noch n gehäuse bauen wo ich die richtung per schrittmotor steuern kann

icerose
20.10.2009, 19:02
Hört sich interessant an. Nur ich befürchte das es am Schluss ne deutlich teurere Angelegenheit wird als die oben erwähnte Kamera zu kaufen.

Wenn ich mir solche Dinge ausdenke dann verlaufen sie meistens im Sand.

Gruß icerose

PS: Wie weit bist den schon

Richard
20.10.2009, 19:25
Moin moin.

Bei http://www.heitel.com/de/service/downloads/

Kann man ne Demo laden und damit einige Live Kameras vom
Hersteller betrachten. Da kann man je nach Bildauflösung und
Datenrate auch mal sehen wie x Bilder/s so aussehen.

Ich setze diese und ähnliche Geräte/Software Beruflich ein.

Die vorgeschlagene Netzwerkamera sollte aber klar die
günstigste Lösung sein. So etwas bekommt man auch mit
5x Megapixel auflösung, dann allerdings in k-euro Bereich,
30 F/s und man erkennt jede Bartstoppel. :-)

Gruß Richard

Bluebunny
20.10.2009, 22:36
...hauptsächlich verkehr und straßenüberwachung...

Private Überwachung des öffentlichen Straßenverkehrs?

dremler
21.10.2009, 00:01
wer hat was von öffentlichen straßenverkehr geschrieben?

ich nicht?!?!!