PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer verwendet hier das .NET Micro Framework?



Sheridan
01.10.2009, 11:34
Hallo?

Ich interessiere mich für das http://de.wikipedia.org/wiki/.NET_Micro_Framework, da ich hauptberuflich Software in .NET auf Desktops entwickle und ich mich hobbymäßig für Microkontroller interessiere.

Da mir aber die herkömmliche Microkontroller-Entwicklung zu kompliziert ist (abgesehen von VB für das RN Control) liegt es aufgrund meiner .NET Erfahrung nahe die embedded Version von MS verwenden zu wollen.

Daher wollte ich nachfragen, ob wer schon damit gearbeitet hat und welche Entwicklerboards empfehlenwerts sind.

Vielen Dank im Voraus

Georg

interactive
01.10.2009, 19:26
Hi,

ich entwickel ein wenig mit dem .NET Micro Framework und würde mich freuen, mal mit jemand etwas in diese Richtung zu machen. Ich habe so einige Boards, bin eigentlich mit allen sehr zufrieden. Hast du schon eins?

Michael

Sheridan
01.10.2009, 19:44
Hi Michael,

freut mich, das so schnell eine Antwort kommt. Dachte, das .NET Micro Framework ist eher nicht so verbreitet. Ich bin bei einer Recherche in der Zeitschrift DotNetPro draufgestoßen.

Wie bist du zu diesen Framework gekommen? Hast du hauptberuflich mit Softwareentwicklung zu tun? Ich möchte vielleicht auf diese Art von Entwicklung umsatteln, sofern die Nachfrage danach existiert.

Welche Boards hast du und welche Projekte hast du damit schon durchgeführt?

Selbst habe ich noch keines und kenne nur die RN-MiniControl Boards.

Durch die Abstraktion des Hardwarelayers klingt das Framework sehr interessant...

Vielen Dank und

LG
Georg

interactive
01.10.2009, 19:48
Hi Georg,

ich hab einen Blog zum Thema: http://netmicroframework.blogspot.com/

Bin schon seit der ersten Stunde mit dabei, und in Deutschland gibt's nicht so viele Leute, kenne eigentlich nur so 3-4. Im Ausland ist mehr los.

Projekte: alles mögliche, von Heimgeräten wie Alarmanlagen, embedded Webserver, XBee Ansteuerungen,...

...mach das aber alles privat nur.

Du kannst ja auch mal auf http://www.mftoolkit.net/ schauen, das ist ne Lib für .NET MF.

Ich finde das Thaoe-II sehr gut, auch von GHI gibt's ein gutes, die beiden haben so ziemlich die Nase vorne.

Michael

interactive
01.10.2009, 19:49
Georg, du kannst mich ja mal gerne über den Blog kontaktieren... ;)