PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter Planung von meinem "Brain"



Sven04
25.11.2004, 20:47
HI Leute,
ich bin dabei einen 90cm großen Roboter zu bauen, der sprechen kann uns Árme bekommt. Er soll einen kleinen Pc in das Hauptgehäuse bekommen deshalb möchte ich euch fragen, ob jemand weis wo ich ein Mainboard bekommen das max:19x35 com groß ist. Ich verwende desweiteren noch ein rn-control board.


Mfg
sven

dundee12
26.11.2004, 06:02
Hallo Sven!
Am besten ist es wenn du dir bei ebay einen alten Laptop kaufst die bekommst du schon für 100€!

Freiheitspirat
26.11.2004, 10:15
Via Epia 17 * 17 cm < 200,-

Sven04
03.12.2004, 10:23
Ich bin jetzt gerade bei dem Bau des Kopfes für mein Roboter da ich jetzt mit der Unterplatte fertig bin und den Körper erst baue wenn der Kopf fertig ist . Wenn der Kopf fertig ist sende ich euch ma die Bilder davon. Weiß jemand von euch wo ich zwei Ultraschall Abstandsmesser günstig bekomme?

pebisoft
05.12.2004, 13:24
günstig nicht, der srf04 kostet so um die 28 euro und der srf08 um die 45 euro.
mfg pebisoft

robertthronhill
05.12.2004, 13:31
Kannst du mal ein paar Bilder posten? Hört sich interessant an dein Projekt.

mfg
robertthronhill

Sven04
05.12.2004, 16:02
Ich hab bis jetzt nur den Unterboden mit Motoren gebaut, der Kopf muss noch gesägt werden und der Hauptkörper wird erst gebaut wenn ich weiß wie groß der Computer wird.
Freut mich dass ihr euch darfür interressiert.
Mfg
Sven

Sven04
10.12.2004, 20:33
Hi. könnt ihr mir helfen, ich hab mir für mein Bot des Rn_control board geholt hab aber problem, der PC sagt immer " There is no default printer currently selected" und des sagt er immer wenn ich den chip und den programmer einstellen möchte.


Mfg
Sven

x-ryder
11.12.2004, 05:25
das liegt an bascom (du benutzt es doch?)

du MUSST erstmal einen drucker machen sei es ein fiktiever das ist noch ein großer bug in bascom...

Martin

Trabukh
11.12.2004, 09:06
Geh vllt mal auf http://www.bcl-online.de
Da gibt es relativ günstig komplette PCs in DIL32 Form: 22 x 44 x 9,5mm
Ich glaube, hier im Forum sind die Dinger noch nicht bekannt, zumindest habe ich es noch nicht gelesen. Aber die vielseitigkeit ist in Relation zur Größe beeindruckend. Man kann damit auch Roboter TCP/IP-fähig machen, d.h. mit etwas KnowHow auch per WLAN steuern...

Gruß, Trabukh

Sven04
13.12.2004, 13:35
Hi Leute ,
weiß jemand wenn man einen Roboter in Planung hat und den Kopf und den Unterboden fertig ob man bei dem Gewinnspil trotzdem mitmachen darf?

Sven04
16.12.2004, 17:05
Hi Leute,
mein Kopf is fast fertig es fehlen nur noch die Ultraschallsensoren ich mach morgen Bilder ich stell sie dann ins Forum .

Mfg

Raphael
20.12.2004, 16:03
Warum wollt ihr unbedingt so nen teuren Hochleistungslaptop verbauen? Tuts ein 486er nicht auch? Bei ebay krieg man so mini Zenith Laptopa mit 486 für so 15 bis 20 auro
die sind mikrig klein udn ahben auch nen bildschirm.
Gruß
Raphael

Sven04
31.12.2004, 16:14
Hi Leute,
ich hab mein Roboterkopf und die Motorplatte fertig, wenn mir jemand sagt wie ich diese in meinen Beitrag bekomme, dann schick ich die auch ma.

Mfg
Sven

churchi
31.12.2004, 17:23
Hi Leute,
ich hab mein Roboterkopf und die Motorplatte fertig, wenn mir jemand sagt wie ich diese in meinen Beitrag bekomme, dann schick ich die auch ma.

Mfg
Sven

Foto machen - verkleinern - neuen Beitrag öffnen - unten auf Attachment hinzufügen klicken - Attachment auswählen - hinzufügen - absenden

:) - der Smily sieht in der Vorschau lustiger aus :(

Sven04
31.12.2004, 17:39
HI,
ich hab die Bilder in meine Gallery hinein geladen , da könnt ihr sie euch anschauen.
Schreib bitte eure Meinung.
Mfg

RAM
01.01.2005, 13:39
Welche Gallery meinst du denn?

Gruß,

Martin

Sven04
01.01.2005, 14:03
Ich meine die Gallery die du bei meinem Profil anklicken kannst.

toemchen
04.01.2005, 18:59
Sehe mir gerade Deine Bilder an...

Sehr nett. Endlich einer, der seinem Rob auch ein bißchen menschliche Proportionen verpassen will. Flache Drahthaufen im Formal 20x20cm gibts schon genug...

Falls Du irgendwann das Gehirn planst: Auch ich empfehle Via Epia. Da hast Du halt eine aktuelle Plattform, auf der Du das Betriebssystem laden kannst, in dem man normalerweise zuhause ist. Kamera, Soundausgabe, Speicherplatz, Funknetzwerk, das alles ist aktueller PC-Standard.

Sven04
05.01.2005, 20:52
Hi,
ich hab jetzt einen Computer für mein Roboter gefunden hab ein MIni Mainboard aus meinem alten rechner und der is 25x25 cm groß, hat 1,6Ghz und 256Mb DDR´-RAm.

NumberFive
06.01.2005, 11:55
Hallo wie willst du die Software machen ?

die teile sehe viel versprechend aus.

Gruß

Sven04
06.01.2005, 12:42
Hallo, ich hab vor die Software mit C++ zu schreiben, sodass das Sprechzentrum über denn Computer gesteuert wir und die Sensoren über den Computer verrechnet wird und an die Motorsteuerung direkt gesendet wird, weiß nur noch nicht wíe ich denn Rn-Control als echtzeit Seuergerät mache.


Mfg

NumberFive
06.01.2005, 17:06
dann guck dir doch einfach mal den link in mein signatur an vielleicht ist das ja eine Idee.

Suche beta tester.

Gruß

Sven04
08.01.2005, 09:00
Sieht vielversprechend aus jedoch bin ich schlecht in Java und hab schon ideen für das Programm in c++.


Mfg

NumberFive
08.01.2005, 11:27
Hallo,

ersten gibt es zwei versionen eine java und ein c++ für windows.
und zweites muß du nur ein sprache können in der man com Objekt ein binden kann oder per tcp daten verschiken kann so fern du eingen Module / Addons schreiben willst.

Gruß

Sven04
08.01.2005, 12:41
Hi,
Ich komm auf deine Software zurück wenn ich ganz fertig mit dem Bauen meines Roboters bin.

Mfg

NumberFive
10.01.2005, 17:15
oder so

dann warte ich einfach mal

11.01.2005, 20:03
HI,

in der nächsten Zeit wird der Hauptkörper sammt Computer fertig. Ich post die Bilder soblad es fertig ist.

Schleichi
07.04.2005, 07:56
Gibts schon was Neues?
Wäre schade, wenn das Projekt untergeht... :-k