PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatursensor PCA1.1505 10M von Reichelt



DirkP
29.09.2009, 23:52
Hi,
ich suche für diesen Sensor eine Schaltung, die mir die analoge Spannung ausgibt. Exakt muß das nicht sein, aber für einen Temperaturbereich von 20-200grad reproduzierbar. Hat wer eine Idee???

Gruß Dirk

Crazy Harry
30.09.2009, 11:32
Ich würde da eine Brücke mit nachgeschaltetem OP verwenden. Das ganze so dimensioniert, daß es für deinen Temperaturbereich paßt.
Sag mir mal die Widerstandswerte bei 20 und 200°C ;)

[EDIT]Müßten 1077 ohm bei 20°C und 1758 ohm bei 200°C sein ?

Crazy Harry
30.09.2009, 13:50
R1=4K70
R2=4K70
R3=Temperaturfühler
R4=1K05
R5=10K0
R6=10K0
R7=110K
R8=110K
R9=1K00
C=100nF
OP=TS912

DirkP
30.09.2009, 20:47
Hi,

dankr für die Mühe, aber so kompliziert will ich das garnicht bauen. Ich denke eher an einen Spannungsteiler und lese die Spannung dann über meinen AVR aus. Ich teste mal.

Gruß Dirk

Besserwessi
30.09.2009, 22:51
Wenn man einen einfachen Spannungsteiler will, dann halt ein Spannungsteiler. Den Sensor nach GND, und eine Widerstand von etwa 3...5 K nach VCC. Als Ref. Spannung auch ein Spannungsteiler, etwa 1:2.
Man muß aber aufpassen, das die Eigenerwärmung nicht zu groß wird. Wenn man dazu den Strom sehr weit reduzieren muß, wird es dann noch nur per Verstärker gehen.

DirkP
04.10.2009, 20:07
Hi,

also es geht mir nicht um eine exakte Temperaturmessung auf 10tel Grad. Es geht noch nicht einmal um eine ungefähre Messung, ich brauche lediglich einen Temperaturtrend, also steigt oder fällt, das genügt. Und daher werde ich mit einem Spannungsteiler, wie Du beschrieben hast, meine Versuche anstellen.

Gruß Dirk