PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatisches Zielsystem...Vorerstmal auf Licht



SteelWolf
25.11.2004, 20:07
Ich Bastle mir grad ein laser-Zielsystem (also Laser deswegen weil es mit einem laser auf das Ziel leuchtet...der laser ist nicht die sensorik)
Das soll generell mal vorerst nur auf den hellsten punkt leuchten.....einfach...
hab schon 2 Servos und mir die mal einfach mit etwas Draht und Kabelbinder zusamengepfriemelt 8-[
Jetzt weis ich aber nicht wieviele fotowiederstände ich kaufen soll und vorallem welche ma besten geignet sind... 8kaltwiederstand? usw..)
und wie sollt ich die anordnen? 4? oder 5 mit nem mittelpunkt als genauerer mittelpunktabgleich?

naja.. k wenn ich das zusammen hab würd ich mich gern an was komplizierteres wagen... klingt ein wenig drastisch sollte aber irgendwie zu lösen sein...denk ich... das system ist schließlich stationär also lassen sich auch prima sachen im zimmer verbaun
UND ZWAR: Das Zielen auf sich BEWEGENDE objekte O_o
Älsä... entweder ich nehm mir ein paar bewegungsmelder und bau röhrechen drann da sihr sichfeld eingeschrnät is...(klingt freaky)
Oder ich nehm radar-sensoren O,o obwohl ich glaub das sich die etwas schwierig gezielt anbringen lassen oder?

ich könnte auch bewegungsensoren im zimmer verteilen...naja hmmm ich bin noch frei für ideen...aber wenn wer sowas ähnliches schonmal gemacht hat plz posten ich weis nich genau wie ich das lösen soll...

//Edit: achja... vergessen ich hab ne C-Control ! und zur motoransteuerung benutze ich L293d Motortreiber

Felix G
25.11.2004, 20:13
ähm...
Der Laser soll ja quasi anzeigen wohin das Ding zielt oder?

dann hat das Teil aber den mit Sicherheit hellsten Fleck garantiert immer direkt vor der Nase.

Manf
25.11.2004, 22:49
Geht das in die Richtung einer Schießbude in der das Ziel sich meldet wenn es getroffen wurde?
Manfred

SteelWolf
26.11.2004, 18:36
@Felix: löl kagge 8[ das habe ich nicht einberechnet..aber ähm.. das sind kleien fotowiederstände.... reagieren die auf einen kleinen erbärmlichen laserpunkt >_>?

@Manf nö das geht eigentlich eher in richtung Schulprojekt.... du scheinst meine erklärung nicht so abgechekt zu haben najo wurscht....kurzform:

2 Servos (drehen...schwenken) Haben Fotowiederstände und nen Laserpointer drauf... und dieser lase rbzw die wiederstände sollen jetzt dem hellsten puntk im raum folgen... also wenn ich mit ner glühbirne rumfutchtle sollte das teil ca. in richtung göühbirne fahren...

RCO
28.11.2004, 18:52
Fotowiederstände sind wohl auf größere Entfernungsn sehr ungenau, und wenn sie zu genau sind, ist eigentlich immer der Laser der hellste Punkt ;-) Vielleicht sollte man sowas mit ner Kaerma realisieren, was aber nicht ganz einfach ist, wenn man davon wie ich keine Ahnung hat.

MFG Moritz