PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mindstorms ir tower für asuro



Martinius11
27.09.2009, 22:26
Hi,

ich wolte einmal fragen ,da ich vor habe mir als start roboter einen asuro
zuzulegen,ob ich für die programmierung eine ir-schnittstelle brauche.und
wenn kann man auch die infrarotschnitstelle eines ir towers von midstroms lego nutzen kann.

Danke im voraus

radbruch
28.09.2009, 05:41
Hallo

Der asuro wird zwar mit IR programmiert, er verwendet aber als Trägerfrequenz 36kHz. Lego hingegen sendet mit 38kHz, deshalb wird die Verbindung vermutlich nicht funktionieren (ich habe es nicht probiert). Du könntest den IR-Empfänger am asuro steckbar machen und einen 38kHz-TSOP einstecken. (z.B.: http://conrad.de/goto.php?artikel=171115)

Eigentlich ist das aber unnötig, weil der asuro mit einem IR-Transceiver ausgeliefert wird. Allerdings benötigt der eine echte RS232-Schnittstelle am PC. Für PCs ohne serielle Schnittstelle würde ich den USB-Transceiver empfehlen, Lösungen mit einem USB-RS232 Wandlerkabel funktionieren scheinbar nicht immer.

Gruß

mic

Martinius11
28.09.2009, 10:42
Ich hab leider nur einen Laptop , eine Frage noch wo gibt es diesen adapter
für seriell preisgünstig

Danke

021aet04
28.09.2009, 10:46
Was meinst du mit Seriell? RS232 ist wie oben schon geschrieben wurde schon dabei (RS232 ist seriell). Wenn du USB meinst, das weiß ich nicht, da ich ihn nicht habe.

Martinius11
28.09.2009, 11:05
Was meinst du mit Seriell? RS232 ist wie oben schon geschrieben wurde schon dabei (RS232 ist seriell). Wenn du USB meinst, das weiß ich nicht, da ich ihn nicht habe.

wenn ich es richtig verstanden habe braucht man zum Programmieren
eine Rs232 (seriel) schnittstelle, aber eine solche habe ich nicht und brauche deswegen einen Adapter so dass ich eine serielle schnitt stelle in einen
Usb 2.0 eistecken kann.

Ich hoffe das dies jetzt ersichtlich ist

oberallgeier
28.09.2009, 15:00
Hi Martinius11,

erstmal willkommen hier im Forum.

... eine Rs232 (seriel) schnittstelle ... habe ich nicht und brauche ... einen Adapter so dass ich ... in einen Usb 2.0 eistecken kann ...PC/Notebook mit US B-Schnittstelle - daran ein US B-nach-RS2 32-Adapter - daran der "Standard"-IR-Transceiver des asuro: genau das ist eine Konfiguration, die überwiegend Probleme macht. Der RS2 32-Infrarot-Transceiver benötigt offensichtlich mehr Leitungen der RS2 32 als ein üblicher US B-nach-RS2 32-Adapter bereitstellt - und damit läuft diese Kombination eben dann nicht. Der RS2 32-Infrarot-Transceiver des asuro ist aber auch ansonsten eher störempfindlich - ich habe an meinem fast alle Bauteile schon gewechselt, und der läuft immer noch nicht. Überwiegend gilt es als sehr empfehlenswert sich den US B-Infrarot-Tranceiver für den asuro zu kaufen. Der ist NICHT im Standard-Lieferumfang enthalten. Dieses Teil läuft bei mir ohne Schwierigkeiten - und eben praktischerweise auch am Notebook.

Viel Erfolg

radbruch
28.09.2009, 16:37
Hallo

Den USB-Transceiver gibt's u.a. bei

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=67332
http://conrad.de/goto.php?artikel=191142

Gruß

mic