PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPLD + Logiflash??



X-917
25.09.2009, 20:36
Tag miteinander!

Ich hatte gerade eine Idee:
In der Schule hatten wir Logiflash ausprobiert. (Ich weiss nicht, wers kennt)
Jetzt habe ich gesehen, dass man den erstellten "Schaltplan" als VHDL Code exportieren kann. Da man mit VDHL ja auch CPLDs programmiert, könnte man Logiflash sozusagen als grafische Programmieroberfläche für CPLDs benutzen?? Ich bin ja, wenn es um Mikrocontroller geht, ÜBERHAUPT kein Fan von grafischer Programmierung, aber wenn man sich seinen eigenen Logikbaustein zusammenflicke könnte...

Falls dies unmöglich ist; gibt es andere Möglichkeiten, um Xilinx CPLDs (XC95144) "grafisch" zu programmieren? Also per Schaltplan?

Danke fürs Lesen!

Besserwessi
25.09.2009, 21:25
Sofern der VHDL Code nicht zu kompliziert ist für das CPLD sollte es gehen. Soweit ich weiss hat die Xilinx Entwickungsumgebung auch eine Art Eingabe wo man graphisch einzelen Logielemente in einer Art Schaltplan zusammenstellt.

neumi
26.09.2009, 12:10
Wenn du mit grafisch programmieren meinst, dass du die Schaltung einfach aus Logikgattern und Symbolen zeichnest dann kannst du das auch direkt im Webpack von Xilinx machen. Hab ich selbst sogar schon verwendet und geht für einfache Sachen und für das Zusammenfügen von mehreren komplexeren Blöcken oder Teilschaltungen zu einer Gesamtschaltung realtiv gut. Man kann auch Teile in VHDL schreiben und dann ein Symbol daraus machen.