PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mit 24V einen 15V Verbraucher Schalten



LeeTheMaster
24.09.2009, 20:10
Hallo Community,

Ich hab da mal ne frage ;-)
Ich habe eine SPS, mit der ich gerne die Weichen meiner Modellbahnanlage (brauchen etwa 15V, Netzteil dafür hätte ich rumliegen) steuern würde. Jetz habe ich festgestellt, dass diese nur 24V schaltet. Nun waren da mehrere Ideen, einmal Relais benutzen, die 24V Betriebsspannung haben und 15V schalten können. Die nächste Idee wäre einen passenden Optokoppler zu finden oder Nummer 3 passende Triacs verwenden.
Da ich nur ein Armer Azubi bin, suche ich natürlich eine möglichst günstige Variante. (SPS lag noch so rum, falls ihr euch fragt warum ne SPS mit wenig Geld)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine schöne Lösung hierfür zu finden.

Gruß
Lee

Hubert.G
24.09.2009, 20:52
Möchtest du Gleich- oder Wechselspannung schalten?
Sollte es Gleichspannung sein, ein entsprechender Transistor oder FET.

LeeTheMaster
24.09.2009, 20:55
Oh sry, hab ich vergessen. Ich würde gerne Gleichspannung schalten, ja.
Ich hab mich auch im Netz schonmal nach Transistoren umgesehen, aber bis jetzt habe ich noch nichts brauchbares gefunden

Hubert.G
24.09.2009, 21:02
Da braucht man nur zu wissen wie viel Strom die Weichen brauchen.
Ich bin mir sicher das sich da etwas brauchbares findet.

LeeTheMaster
24.09.2009, 21:15
Das ist leider nicht ganz so einfach, da der Strom ja nur in einem Bruchteil einer Sekunde auftritt. Im Netz habe ich Werte von 300 bis 500 mA gefunden. Wenn der Strom dauerhaft da wäre könnte ich ihn ja messen aber so naja nicht wirklich. Der Hersteller der Weiche (Roco 42624 Weichenantrieb) schreibt den Strom weder in die Bedienungsanleitung noch im Katalog oder im Internet.

Gruß Lee

Hubert.G
24.09.2009, 21:26
Wie wäre es mit messen, wenn der Strom nicht geht dann halt den Widerstand.
Bei 300 bis 500mA würde ein BD135 reichen.
Basisvorwiderstand 470Ohm und eine Diode parallel zur Weiche nicht vergessen.
Wie viel Strom kann die SPS liefern?

-jan_
25.09.2009, 13:06
Nimm doch einfach nen normalen N-Kanal Mosfet den du in Serie zu dem Verbraucher gegen Masse schaltest. Das Gate an nen Spannungsteiler, sodass nicht mehr als 20V anliegen (z.B. 1:1 Spannungsteiler = 12V).

BUZ11 z.B. kostet bei Reichelt 42 Cent. Dann noch 2 Widerstände je 5 Cent. Der BUZ11 kann 30A/50V schalten, da brauchst du dir um den Strom keine Gedanken machen...

Gruß Jan

//edit: den BUZ11 sollte es eigentlich auch in nahezu jedem offline-Elektronikteile-Laden geben. Selbst beim C kostet der nichtmal 1 Euro.