PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blei akku



Thomas$
23.09.2009, 18:42
ich weis es ist eigentlich kein roboter aber trotydem ich frag mal.
ich habe jetst hier eine taschenlampe liegen die seit jahren nicht mehr verwendet wurden ist. ich hab geteste ob sie licht macht das tut sie nicht.
nun hhab ich sie aufgemacht da guckt mich ein blei akku 6V an aber ich mess nur noch eine spannung von 2V kann es sein das der akku nicht mehr aufladbar ist weil er yu weit entladen wurden ist? ich hatte versucht den ueber nacht yu laden aber ohne erfolg. kann man den akku retten oder sollte man sich eine neuen kaufen bei pollin z.B. und eine tieflade schuty elektronik einbauen

Virus
23.09.2009, 19:37
hallo,

ich kann dir sagen dass der akku durch Tiefentladung kapput gegangen ist. Akkus entladen sich von selbst ein bischen und nach einiger zeit sind sie ganz leer und damit kaputt.

Bei akkus vom typ NiMh gibt es noch hoffnung,

letztens hatte ich einen, 1700mA/h akkukapazität, und der war durch kurzschluss tiefentladen und mit einem speziellen ladegerät, welches ein programm um akkus zu "pflegen" besitzt, konnte ich von auf 100mA/h gesunkener kapazität wieder auf 1100mA/h steigern.

wie, und ob überhaupt das bei bleiakkus funktioniert weiß ich leider nicht, hoffe konnte troztdem helfen

Thomas$
23.09.2009, 19:43
die antworten zusammen
"ich kann dir sagen dass der akku durch Tiefentladung kapput gegangen ist."

"wie, und ob überhaupt das bei bleiakkus funktioniert weiß ich leider nicht, hoffe konnte troztdem helfen"

er laed derzeit wieder ich hab die elektronik austricksen muessen das lade geraet liefert nur strom wenn schon eine geringe spannung vorliegt. ich habe dem saft gegeben und dann gings. ob der akku dann noch funktioniert weis ich nicht ich hoffe es mal denn die spannung steigt. (laden, strom weg, messen, weiterladen)

steg14
23.09.2009, 20:17
Die 6V Akkus aus diesen Handscheinwerfer sind sowie meist minderwertig.
Ich habe schon mehrere davon gekauft und entsorgt.

Wenn der Akkiu mal tiefentladen war, wird er nicht mehr die volle Kapazität erreichen.

Also besser einen guten neuen kaufen.

Die Sache mit dem Austricksen des Ladegerätes hast du ja herausgefunden.

Manchmal sind die Bleiakkus nach dem Tiefentladen auch so hochohmig, dass sie trotz Labornetzgerät keinen Strom mehr annehmen. Man kann sie dann wiederbeleben indem man sie ein paar mal einige Sekunden mit 30V falsch herum gepolt reanimiert.

Als ich noch Taucherlampen mit Bleigelakkus gebaut habe, hatte ich immer einen einfachen Schutz in Form einer LED eingebaut.
Diese leuchtet nur solange die Spannug größer als etwa 5V ist.
(Könnte man mit LED - ein paar Dioden - R machen)
Dann muss ich mir überlegen ob ich noch eine Zeitlang dringend Licht brauche oder den Akku rette.

Thomas$
23.09.2009, 20:22
gute idee sowas zu bauen

edit: ich glaub der ist nicht mehr zu retten ich hab 30mA Ladestrom

JonnyP
24.09.2009, 09:26
Ich weiss nicht, welchen Akkutyp du hast, aber Bleiakkus können auch sulfatieren. Dadurch ist fast kein Stromfluss mehr möglich. Fließt jedoch ein kleiner Strom, dann kann die Sulfatierung rückgängig gemacht werden, d.h. bei gleicher Spannung wird der Strom immer stärker. Dieser Prozess ist langwierig. Danach kannst du versuchen, durch formatieren (mehrere Lade-Entladezyklen) die Kapazität zu steigern. Hast du es aber eilig, dann kauf einen neuen Akku. ;-)

avion23
24.09.2009, 18:01
Wenn es dich nicht stört kannst du den Akku eine Woche laden. Hält er dann wieder Spannung aber hat keine ausreichende Kapazität kannst du versuchen ihn wieder auf zu füllen (suche, beitrag von mir).

Die Laufzeit eines neuen Akkus in der Lampe ist ungefähr 15Minuten. Mit einem geschädigten Akku wirst du sehr viel weniger Laufzeit erreichen. Pollin Akkus sind auch gebraucht / defekt.

Virus
24.09.2009, 18:45
das entspicht wohl dem akku pfegeprogramm meines ladegerätes: entladen und wieder laden ein paar mal, aber schonend.

was willst du mir mit

"ich kann dir sagen dass der akku durch Tiefentladung kapput gegangen ist."

"wie, und ob überhaupt das bei bleiakkus funktioniert weiß ich leider nicht, hoffe konnte troztdem helfen"

sagen, ist doch wie sich jetzt auch durch andere user herraustellt richtig mein beitrag?

Thomas$
27.09.2009, 20:13
"ich kann dir sagen dass der akku durch Tiefentladung kapput gegangen ist."

"wie, und ob überhaupt das bei bleiakkus funktioniert weiß ich leider nicht, hoffe konnte troztdem helfen

ich fand es eine kleines bissel widerspruechlich ich kann dir sagen dass ..... und wie und ob ueber ... sicher oder unsicher darum hab ich das noch mal in den raum gestelt. nagut jeden fals liefer der akku jetzt wieder genug strom fuer die lampe. wie lange die lampe leuchtet werd ich dann noch testen.

Virus
28.09.2009, 17:28
naja,

jetzt sin wir beide schlauer und ich kann guten gewissens meine vormulierung ändern!

Thomas$
28.09.2009, 17:35
ich hab jetzt eine kapatzität von 10 Minuten flutlicht 6V 9A*1/6h=1500mAH
wie viel es orginal waren weis ich nicht