PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flexinol



mebe90
21.09.2009, 17:45
Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach informationen und Erfahrungen bezüglich Flexinol.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Flexinol-Draht gemacht?

Verändern sich dessen Eigenschaften nach einer gewissen Zyklenzahl, oder verhält er sich immer gleich? Lebensdauer? Wird er länger, kürzer??

In Datenblättern wird der min. Strom angegeben. Welchen Strom benötigt man, damit sich der Draht in der angegebenen Zeit (0.1s) zusammenzieht?

Danke im Voraus!

nitro32
21.09.2009, 19:29
Abend!

Hab mich schon mit Flexinol beschäftigt und welches getestet.
Is ne ganz nette Spielerei aber für ne reelle Anwendung isses mir n zu hoher Aufwand. Außerdem is es n ziemliches gefummel mit dem Draht und sobald bissel zu viel Strom drüberläuft isser fertig (jedenfalls meine Erfahrung).

Möchte dich nicht entmutigen bei mir isses an zeitlicher knappheit gescheitert und wird irgendwann wieder aufgenommen. Guck wenn ich dazukomm die tage mal wies Strom mäßig bei meinen Drähten aussieht.

grüße Steffen

mwoidt
24.09.2009, 07:41
Ja ich benutze solche drähte gelegentlich :)
Wie oben erwähnt sollte eine Konstantstromquelle eingesetzt werden, das geht auch mit einer einfachen selbstgebauten da gibt es ja genug anleitungen für.
Eine bleibende Dehnung des drahtes bzw. geringere Verkürzung konnte ich nicht feststellen, solange die zulässige Kraft nicht überschritten wird.
Allerdings ist die Zykluszahl meist nicht so groß weil sich die Drähte leider nicht so schnell wieder dehnen wie sie sich zusammenziehen. Es gab doch mal eine Anleitung für einen kleinen spinnenähnlichen Roboter mit musclewire betriebenen beinen. Den hab ich auch zum üben gebaut. Das geht sehr schnell (is an einem WE gemacht und kostet keine 10 Taler) und man lernt das Material gut kennen. Ich komm nur nicht auf den Namen aber das war eine ziemlich bekannte Anleitung.
Ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich diese Drähte nie an der Grenze ihrer leistungsfähigkeit betrieben habe sondern immer weit weit drunter