PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I2C Verteilerplatine



Lurchi
16.09.2009, 12:40
Hallo Zusammen,

ich habe eine (reine) I2C Verteilerschaltung entworfen und frage mich ob das so funktioniert... Evtl. kann mal jemand mal drübergucken. Siehe Eagle Datei im ZIP.

Vor allem Frage ich mich ob die +5V an den Wannensteckern zusätzlich mit Kondensatoren "gepuffert" werden sollten oder nicht. Ich kann mich erinnern, das das nichts bringt, wenn die distanz zum sensor größer ist. Die angeschlossenen I2C Geräte sollen jeweils nochmal zwischen 0,5 und 1m Kabel zwischen Stecker und Einbauort haben...

Danke im Voraus

Lurchi :-)

CowZ
16.09.2009, 16:56
Du hättest wohl mehr Hilfe, wenn du das nicht im Eagle-Format und nicht Gezippt reinstellst.

Bilder/PDFs lassen sich wesentlich leichter angucken :)

Lg
CowZ

Lurchi
17.09.2009, 08:17
Oh. Alles Klar.

Vielen Dank für den Tip.

theborg
17.09.2009, 09:52
Hi, zwei Kleinigkeiten die erste bei den pullups solltest 2 jumper benutzen da du so die beiden Datenleitungen über 9,4K miteinander verbindest.

Und das zweite es wehre warscheinlich sinvoll an jeden stecker bei 5v und gnd nen pufferelko dran zu machen um die 5V zu stabilisieren etwar 22µ.

Lurchi
17.09.2009, 10:04
Hallo,

Ist der Puferelko auch wirksam, wenn der Verbraucher mit einer Kabellänge von 50cm bis 1m angeschlossen wurde?
Ich hatte mal gelesen: Elko möglichst nah an den Verbraucher, sonst bringt der nix.

CowZ
17.09.2009, 12:49
Hi,

für diese Kabellängen ist I2C eh nicht ausgelegt.

Ob - abgesehen davon - der Elko da was bringt... Schaden wird er wohl eher nicht :) Aber sinnvoller wäre es garantiert, ihn direkt am Sensor anzubringen.

Gruß
CowZ

theborg
17.09.2009, 13:02
Hi erstmal geht es dadrum mit en elkos die Spannung stabiel zu halten, voraledem wen kurtzeitige stromspitzen auftreten am ic mus zusetzlich dazu natürlich auch was dran.

021aet04
18.09.2009, 10:22
Die gleiche Idee habe ich auch schon gehabt. Hier ist mein Thread. https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=47949&highlight=i2cverteilerplatine