PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein PC bastelt mit!!!



Jacob2
13.09.2009, 18:58
Hallo,
ich hab eine Frage an jemanden der sich mit elektro-Strahlung oder so auskennt. Als ich gerade eben mit dem Multimeter einen Strom von ca. 0,5A gemessen habe, sprang vom Multimeteranschluss zum zu messenden Teil ein winziger Funke über, was aber denk ich völlig normal ist! Gerade im Moment des Funkenüberschlags hat aber der eingebaute Lautsprecher meines PCs gepiept (der, der auch beim Booten piept)!
Gebastelt hab ich ca. 1/2 Meter vom PC entfernt (der an ist). Ich hab erstmal alles um mich herum ans Ohr gehalten, aber nach mehreren Wiederholungsversuchen, kann ich jetzt sicher sagen, dass es der PC war. Bis jetzt dachte ich immer, das metallerne Gehäuse des Computers würde alles abschirmen...
Die Schaltung ist in keinster Weise mit dem computer verbunden, nicht mal mit der Netzspannung.

Nun würd ich mal gerne wissen, ob das dem PC schaden kann, denn ich schätze der ist bei sowas relativ empfindlich??

Ihr bastelt doch auch neben dem Computer??

steg14
13.09.2009, 19:26
nein. Egal ob 50KV Funkenstrecke oder Schweißtrafo, ich höre nichts im PC-Lautsprecher oder den Boxen (Abstand 1m). Nicht mal wenn ich den Seitendeckel am PC weglasse.

justin
13.09.2009, 21:19
ich höre nichts im PC-Lautsprecher oder den Boxen (Abstand 1m).

Bei meinen Boxen hört man so ziemlich alles. Ungefähr jedes zweite Netzteil, dass ich habe lässt die wirklich laut rauschen. Da scheints wohl große Unterschiede zu geben.

recycle
14.09.2009, 00:05
Bei meinen Boxen hört man so ziemlich alles. Ungefähr jedes zweite Netzteil, dass ich habe lässt die wirklich laut rauschen.

Die Störung kommt dann aber wahrscheinlich eher über das Audiokabel zu den Boxen oder über deren Netzteil.

Dass der im PC eingebaute Lautsprecher piept, ohne, dass irgendeine Verbinding zum PC besteht finde ich seltam.

@Jacob2
Bist du sicher, das du nicht beim messen mit dem Ellebogen auf der Tastatur gelegen hast oder es sonst irgendein seltener Zufall war, dass der Lautsprecher in genau dem Moment piepte?

kolisson
14.09.2009, 01:50
hallo jakob,


du schreibst:

Als ich gerade eben mit dem Multimeter einen Strom von ca. 0,5A gemessen habe, sprang vom Multimeteranschluss zum zu messenden Teil ein winziger Funke über

bei welcher spannung hast du denn 0,5 Ampere gemessen. das muss doch schon eine recht hohe spannung sein, wenn du da einen funken siehst.
über den daumen sagt man ja, dass man je 1000Volt einen funken von etwa 1mm bekommt.

gruss klaus

Jacob2
16.09.2009, 17:21
Hi,
sorry war paar Tage nicht online,

@kolisson also gemessen hab ich die 0,5A bei nur ca. 12V es war auch nur ein sehr kleiner Funke, grade so, dass man ihn gehört und gesehen hat.

kolisson
16.09.2009, 18:05
.. ja aber... was soll man da hören und sehen.
hast du ohne verbraucher gemessen und evt dadurch einen elko entladen ?
dann ist der strom ja kurzzeitig viel höher als du dann misst.
so ein funke kann auch senden

gruss klaus

Manf
16.09.2009, 18:51
Hast Du schon mal ein Handy neben dem Computer aktiviert? Das wäre ein reproduzierbares HF Signal. Bei verschiedenen Computern geht da auch einiges in den Sound Kanal. Störungen des Progranmmablaufs habe ich dabei noch nicht erlebt.

Jacob2
16.09.2009, 19:25
Naja, man hört ein kleines Knacken und sieht einen winzigen Funken.

Mit unserem schnurlosen Telefon passiert nichts, ein Handy hab ich leider grad nicht zur Hand und habs auch noch nie ausprobiert.

Ich hab den Strom durch eine Schrittmotorwicklung gemessen, die am L293D angeschlossen ist.