PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungen darstellen



Stoneman
23.11.2004, 17:13
Hallo,
ich habe einen Sensor, der mit ein Signal von 2,5 +- 2 Volt liefert, und dann habe ich noch eine Digitale Anzeige, so ein Ding, was eine Spannung von +- 199,9 mV darstellen kann, Anzeige vom großen C DVM 210, weiß einer wie ich das hinbekomme, so das die Anzeige mir den gemessenen Wert anzeigt, und am besten direkt, der Sensor gibt 1000mV pro Einheit aus.

Mit freundlichen Grüßen

Stoneman

martin
23.11.2004, 17:50
Hallo Stoneman,

was willst du denn anzeigen (Einheit!). Welcher Sensor?
Ich denke dass man da über einen Spannungsteiler auf alle beliebigen Werte kommen kann. (bis auf den Offset von 0,5 Volt :-()

Was mich verwirrt: Einmal sagst du 2,5 +- 2 V, das wären ja 0,5 ... 4,5V, und dann sagst du 1V pro Einheit. Also nochmal die Frage: Welche Einheit???

Grüsse, Martin

Stoneman
23.11.2004, 17:58
Das ganze soll mal ein Beschleunigungs sensor sein, der gibt 2,5V bei 0g aus und halt maximal 2,5 +- 2V (genau 1,7 V) und der ist linear hat also 1V pro g. Der Sensor kann +- 1,7 g messen und ich möchte gerne einfach die Spannung darstellen, so das auf dem Display auch dann +- 1,7 steht

wfischer
24.11.2004, 18:35
Erzeuge mit einem Spannungsteiler/Poti eine Spannung von 2.5 Volt. Die Spannung zwischen 2.5 Volt und dem Ausgang des Sensors wird dann über einen weiteren Spannungsteiler (z.B. 90 kOhm und 10 kOhm) gemessen. Bis auf die Position des Kommas wird dann das korrekte Ergebnis angezeigt.

Stoneman
24.11.2004, 18:37
Aber wie kommt dann ein Minus davor ? Das will ich ja dann auch haben! Ansonsten hätte ich das ja auch hinbekommen.

martin
24.11.2004, 18:48
Hallo,

Tja, das Minus ist so ein Problem. Wenn deine Digitalanzeige einen konstanten Strombedarf hat, könntest du versuchen, sie über einen (mal wieder) Spannungsteiler auf 2.5V Masse zu legen. Dann wäre alles unter 2.5 Volt für die Anzeige negativ. Die Frage ist, wie genau das ganze dann ist. Wenn du negative Versogungsspannung zur Verfügung hast, müsstest dur dir überlegen, evtl. einen OpAmp zu spendieren, der das ganze entsprechend wandelt.

Grüsse, Martin

stageliner
24.11.2004, 22:06
Hallo,

wieso nicht die Masse der Anzeige über eine 2,5V Zenerdiode und nem Widerstand nach Plus auf 2,5V anheben? Der Feinabgleich ist dann aber nicht so leicht entweder die Spannung passt oder nicht, sonst bleibst du nicht linear. Möglicher weise kannst du ja einen Offset am Sensor einstellen, dann ist es kein Problem.
Grüße
Stageliner