PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von dieser Spracherkennungsplatine?



RCO
23.11.2004, 11:56
Ich hab beim stöbern durch Netz folgendes gefunden, ein Spracherkennungskit für 15 Befehle:

http://www.active-robots.com/products/accessories/speech/vd2-quick-start-manual.pdf

Kostet auf http://www.active-robots.com leider aber ca. 75€.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Kit, oder kann etwas anderes empfehlen?

MFG Moritz

x-ryder
23.11.2004, 12:27
hi rco!

ich habe grade auch einen post dazu abgelegt und keiner hat geantwortet allerdings:

1. in verbindung mit nem controller und ich glaube external eeprom kann der bis zu 60 befehle

2. ich habe mir am sonntag bei eBay das ding gekauft weils echt absolut spitze für meine zwecke ist und das dann mit ner anderen platine dazu für 39€

3. das ist das voice direct 364 modul von www.sensoryinc.com

Martin

dundee12
23.11.2004, 12:36
Also.... Ich kenne mich ja nicht so in Elektronik aus wie ihr wisst. Aber es gab ja mal cybot und den kann man auch mit sprachen steuern und das war 1 Platine die in den Bot musste (also 1 Heft). Und dann musste man ei n Headset zusammenbauen was aus mehreren Platinen besteht. Dieses sendete dann Funksignale an die Sprachelektronik und dann konnte man den so proggen das er wenn man vorwärts sagt vorwärts fährt und dann ging es weiter mit rückwärts/links/rechts usw. weiter. Ich denke wenn man Ahnung hat dann kann man das auch für andere Zwecke benutzen und umprogrammieren.

RCO
23.11.2004, 12:43
@ x-ryder:
Dann hoffe ich demnächst mal auf deinen Erfahrungsbericht ;-)

@dundee:
Cybot, ist doch dieser Roboter aus der Zeitschrift, was kostete denn die Zeitschrift, hat die ne Internet-Adresse o.ä.?
Würde mir das ganze auch mal gerne näher anschauen.

MFg Moritz

dundee12
23.11.2004, 12:46
Also ein heft kostet 7,XX irgendwas. Hier die Seite www.realrobots.de ! Viel spaß ich hoffe das das Funzt.

dundee12
23.11.2004, 12:49
Nochwas es gibt ein kleines Hefteverzeichnis bei denen wo steht was da drin is usw. wenn du aufs Forum willst dann brauchst du einen code den kann ich dir geben wenn du dich dort umgucken willst!

Florian
23.11.2004, 14:59
Ich hoffe auch auf einen Erfahrungsbericht! ;o)

RCO
23.11.2004, 16:24
Also ich hab mal nachgesehen, wenn ich das richtig sehe, bräuchte ich von den 4 Phasen die 2. und vor allem die 3.
Also Ausgabe 41-55 für die 3 Phase, das sind 15 Hefte à 7 €, das ist mir ein wenig zuviel. Zwar kann das kleine Ding am Ende einiges, aber wenn man mal überlegt, das man von Anfang bis Ende, (70) Hefte 7 oder 8 Euro, also ca. 500 € ausgibt ist das für diesen Winzling, an dem man selber nur Zerhackte Platinen zusammensteckt doch etwas viel. Dafür erfährt man über die eigentliche Elektronik etc. vermutlich wenig.

EDIT: OK löten muss man, aber dafür kosten die Ausgaben 7,60 €!
Wenn man sich nur für den Roboter interessiert, dann sind 532 € zu viel. Meiner Meinung nach jedenfalls.

thille
23.11.2004, 17:41
Nö, löten muß man normaler Weise nicht bei Cybot vor RR. Das ganze ist schon etwas teuer. Aufgebaut ist er aber nicht mit zerhackten Platinen, sondern eher modular. Die einzelnen Platinen werden über I²C angesteuert. Was aber leider auch nicht weiter dokumentiert ist. Also keine Info darüber welche Platine sich hinter welcher Adresse verbirgt. Auch wie die einzelnen Platinen angesteuert werden erfährt man im Heft nicht, also welche Parameter übergeben werden und in welcher Form. Die eigentliche Spracherkennung erfolgt in der Fernbedienung, die dann solche Kommandos an Cybot weitergibt, wie links oder rechts oder stop. Das erfolgt über Infrarot. Keine Ahnung welches Protokoll.

Ich habe das Ding bis zum Ende aufgebaut. Man kann eine ganze Menge damit anstellen, aber ich glaube kaum, daß man mit einzelnen Platinen etwas Vernüftiges anstellen kann. Das lehrreichste daran ist eigentlich die Programmierung, die aber auch jede Menge Ecken und Kanten hat.

Gruß

Torsten