PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Poti durch Com-Anschluss ersetzen



Berneroni
23.08.2009, 21:57
Hallo Community,

ich habe mich lange mit dem Thema auseinandergesetzt und auch hier die Forenhilfe um Hilfe gefragt. Leider bin ich nicht fündig geworden.

Ich habe hier eine alte RC Fernsteuerung und einen Empfänger. Inder Fernsteuerung ist alles, was ich zum Senden brauche.

Jetzt meine Frage. Ich habe 2 Potis, die die "Hebel" für Gas und Steuerung übersetzen.

Die möchte ich durch meinen Com Anschluss ersetzen um das Ding über den PC fernzusteuern.

Nun meine Frage. Ich muss ja darauf achten wie viel Energie ich dem schicke. Also wie finde ich raus, was ich für Signale an den Sender senden muss?

Oder gibt es da feste Werte.

Danke für eure Antworten

steg14
23.08.2009, 22:10
Ich denke du musst den Sender aufmachen, die Potis ausmessen und jeweils durch ein "elektronisches Poti" ersetzen.
Das kannst du dann mit einem AVR der an Com hängt ansteuern.
Wenn ich dich richtig verstanden habe.

Berneroni
23.08.2009, 23:07
Ja, genausowas suche ich.Sender und alles ist ja vorhanden. Ich will ja nur die analoge Eingabe durch Daten ersetzen.

Wie genau funktioniert so ein Poti. Ich dachte der sendet je nach Position / Winkel, den er zum Anfang hat, andere Signale. Dann müsste ich doch nur diese Signale simulieren, oder?

Gibt es für sowas fertige Bauteile?

Ceos
23.08.2009, 23:27
nein ein poti ist rein mechanisch, eine kohlenstoff oder konstantan schicht mit definiertem widerstand, auf dem ein gleiter hin und her schleift + an dein einen eingang, - an den anderen und am schliefer wandert die spannung mit der position des potis

es gibt digitale potentiometer, in verbindung mit einem mikrokontroller zum ansteuern und für die kommunikation zum PC kannst du sie ersetzen

beachte falls du bauteile suchst bei den potis nur pepinlich genau, dass die auch mit der verwendeten spannung arbeiten .. bin da schon auf nen "halben etikettenschwindel" reingefallen ... drauf stand 2.5 - 15V im kleingedruckten aber, dass das verwenden unterhalb von 7.5V nicht empfohlen wird.

rideyourstyle
23.08.2009, 23:40
Möglichkeit 1: Poti durch elektronisches ersetzten, wei schon gesagt oder

Möglichkeit 2: Die Spannung messen, die das Poti am linken und am rechten Anschlag an den Sender weitergibt und diese, mit einem AVR->PWM oder AVR-DAC erzeugen.... oder gibt es direkt seriel-DACs???

recycle
24.08.2009, 00:57
Hast du mal gegogelt? Ein RC-Model über den PC zu steuern ist ja kein allzu exotisches Projekt.

Mir hat Goggle gerade gleich beim allerersten Treffer eine ziemlich ausführliche Anleitung geliefert: http://www.schoeppl.info/de/elektronik/rc-car-mit-pc-fernsteuern/rc-car-mit-pc-fernsteuern.aspx

Die setzt zwar eine Funke mit Schülerbuchse voraus, aber die dürfte sich z.B. bei Ebay für wenig Geld finden lassen. Dürfte auf jeden Fall billiger sien als ein elektrisches Poti.

Hier ist auch noch was zur Belegung der Schülerbuchse: http://www.mikrocontroller.net/topic/65724