PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mabuchi Motoren: Was bedeutet D/V ?



Searcher
20.08.2009, 19:21
Hallo,

auf den kleinen Mabuchi Motoren aus zB CD ROMs finden sich neben der
Typenbezeichnung wie zB. RF-300CA auch die Angabe von "D/V 13".

Weiß jemand genau was das bedeutet?

Bei Mabuchi gibt es Datenblätter und eine Menge Erklärungen zu E-Motoren, aber zu dem D/V konne ich nichts finden. Recherche im I-Net war bis auf einen Hinweis in einem Katalog eines Händlers nicht erfolgreich. Es könnte Drive Voltage bedeuten und die höchste zulässige Spannung bei PWM Betrieb sein.

Gruß
Searcher

Searcher
22.08.2009, 10:45
Hallo,

zur Verdeutlichung noch ein Foto. Es gibt von der Typenbezeichnung her gleiche Motoren aber mit unterschiedlichem D/V. Vielleicht ist das auch nicht so wichtig. Allerdings hab ich Typen gesehen, bei denen der Wert bis zu 50% von dem oberen Ende des Betriebsspannungsbereichs nach Datenblatt abweicht.

Gruß
Searcher

Manf
22.08.2009, 12:18
http://www.mabuchi-motor.co.jp/en_US/cat_files/ff_050sb.pdf

http://www.mabuchi-motor.co.jp/en_US/technic/t_0302.html

Oder DC Voltage, mehr habe ich auch nicht gefunden.

Searcher
26.08.2009, 06:41
Danke für das Mitsuchen manf. Ist wahrscheinlich wirklich nicht so wichtig und man findet praktisch keine oder irreführende Infos.

Hab mal Mabuchi angemailt und die Aussage bekommen das D/V die Abkürzung für Disk Varistor sei; gegen elctrical noise mit Link auf http://www.mabuchi-motor.co.jp/en_US/technic/t_0203.html . Hatte ich auch gesehen, aber keinen Bezug zum Aufdruck beim Motor herstellen können.

Meine Nachfrage ob der Wert dahinter eventuell die Schwellspannung des eingebauten Varistors sei, ist noch offen.

Gruß
Searcher

Searcher
28.08.2009, 13:07
Hab heute Antwort von Mabuchi bekommen:

Zitat

In reply to your question,
"Does the designation at the below picture mean a build in varistor with a
clamping voltage of 9.0 volts?"

Yes, the maximum voltage 9V.

Zitat Ende

Das Bild war das gleiche wie weiter oben im thread.

Gruß
Searcher

Manf
28.08.2009, 17:02
Ja, prima, dann haben wir das auch.
Man sollte direkt einmal ausprobieren ob der Strom ansteigt und ob der Motor das aushält, aber was soll's, --- lieber nicht.