PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flash damage



HSTAlex
19.08.2009, 15:53
Hallo,
bin neu und hab schon mein Asuro einige sachen getestet aber als ich etwas Flashen wollte kamm das:

Open COM1 --> OK !
Bulding RAM --> OK !
Connect to ASURO --> OK !
Sending Page 001 of 044 --> v.v.v.v.c.v.v.c.c.v.
TIMEOUT !
Not successful, Flash contents will be invalid!

hat einer ne lösung??? :-k

Valen
19.08.2009, 20:40
Erst mussen wir etwas mehr wissen wie du das probiert hat.

RS232-modul oder USB-modul?
Potentiometer auf dem RS232 modul genau eingestellt? (weissblat test)
USB-zum-RS232 wandler dazwischen gebraucht?
Letzte version von das flash programme gebraucht?
Hast du fremdlicht einstrahlung vermeidet? (lampe, tageslicht/sonne, monitor, leuchtstoff lampe)
Vol geladen batterien/akku?

HSTAlex
20.08.2009, 12:39
Mehr wissen ok:
Hab schon mehrmals geflasht hab RS232 und kein USB-Adapter.

>Potentiometer auf dem RS232 modul genau eingestellt? (weissblat test)
Getestet geht

Der Asuro ist so: Wenn ich es mache dan ist der Status LED Rot und fertig nichts mehr dann kommen vvvvvvvvvvv und bricht ab.

>Hast du fremdlicht einstrahlung vermeidet? (lampe, tageslicht/sonne, monitor, leuchtstoff lampe)
>Vol geladen batterien/akku?
ja

kann das sein das ich die IR Sende kapput gemacht habe?

Ceos
20.08.2009, 13:15
schalt den asuro mal ein und mach das hyperterminal auf, wenn der dir die ganze zeit LVLVLVLV bringt iss die spannung zu niedrig, akkus auladen, jumper setzen (NUR BEI AKKUS) ggf. batterien wechseln

HSTAlex
20.08.2009, 14:50
Geht nicht "LV..." kommt bei nicht ; ,c
Batterie ligt das nicht

aber eins-> hab Jumper gehabt! Keine Akku sag was passiert den dan?!

HSTAlex
20.08.2009, 14:56
Huch was ganz neues:
ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER
das gibt Asuro ganze zeit von sich nach flashen. SatusLED Rot(schon gesagt)
das macht mir angst :shock:

Valen
20.08.2009, 16:12
Mit einer gesteckten jumper wird die diode D9 kurz geschlossen und kommt die ganze spannung aus dem batterie/akku and dem Atmega chip. Fur (afladbaren) akkus sind das kein problehm weil das maximal 4x1.2=4.8 v gesammt ist. Aber mit batterien (nicht aufladbar) ist das 1.5vx4=6v. Das kann den Atmega8 nicht ertragen und geht schnell kaput. (muss weniger sein als 5.5v) Deshalb NUR mit aufladbaren akku den jumper stecken, und mit batterien NICHT. Den diode verursacht eine kleine spannungs abfall (ungefar 0.6v ) das genugt fur den atmega8.

Aber akku mit gesteckten jumper is die spannung moglich zu wenig fur correktes functionieren, 4.8-0.6=4.2v. Den atmega wirkt warscheinlich noch, aber den ir empfanger vielleicht nicht. Und der sende leistung der ir led ist auch etwas niedriger.

HSTAlex
20.08.2009, 17:56
Aso ok dann hatte ich glück weil nicht ist kapput aber wiso flasht er nicht X.x kann einem stressen.

Ich hab 6 Prozessor gekauft und warte grad(5 ohne Bootloader, 1 mit und ein Programmer). Dann kucke ich ob ich vl. den Bootloader kapput gemacht habe usw.

Valen
20.08.2009, 19:54
Du kannst nur die chip mit bootloader brauchen im asuro platine und mit dem IR modul (USB oder RS232). Den chips ohne bootloader mus mann mit einer spezielen programier gerat machen. Einige wochen hin war es diesen thread uber programieren ohne boatloader:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=49354

Einer "c" (oder asuro sendet selbst "CK" laut den code von das linux flash program) heist das der asuro 1 oder mehr daten emphangen hat der falsch sind. Den Checksum hat gefehlt. Moglich durch fremd-einstrahlung, bewegung deiner hand, usw.

Einer "v" (oder asuro sendet selbst "ER" laut den code von das linux flash program) meint das das speichern der daten im Asuro chip nicht gut gelungen ist. Den anleitung sagt das die flash-eprom schon zu oft beschrieben ist. Was aber nicht viel sinn macht wenn du einer neue asuro hast. Aber vielleicht hast du doch den chip irgendwie 'uber-spannt'.

Keine ahnung warum das fehlt. Ich weiss nur das vielen leute oft problemen mit einer USB-zum-rs232 wandler haben im kombination mit Asuro.

HSTAlex
20.08.2009, 20:06
Oh mein gott X.x denn hab ich erst seit 5 Tagen(also fertiggelötet)

ich weiß wie man bootloader draufkriegt xD
IPS Programmer hab ich und ein Tutorial auch

triXzer
24.09.2009, 15:10
ich habe dasselbe Problem. Allerdings kommt bei mir:

Open COM1 --> OK !
Bulding RAM --> OK !
Connect to ASURO --> OK !
Sending Page 000 of 024 --> tttttttttt
TIMEOUT !
ASURO dead --> FLASH damaged !!

Ceos
24.09.2009, 23:45
ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ... wenn du jetzt mal die buchstaben durchzählst, E - L und R - V wird dir eine signifikante gleichheit des abstands auffallen ^^ der sendet LVLVLVLV aber ankommen tut ERERERER weil das poti noch immer nciht ganz richtig eingestellt ist ... nutze den "ERERER" zustand und drehe solange am poti bis auch "LVLVLV" ankommt ^^

V bedeutet beim flaschen das das verifizieren fehlgeschlagen ist ... deutet auf eine fehlerhafte kommunikation hin (poti)

T bedeutet Timeout ... d.h. eirn von beiden hat GARNICHTS mitbekommen ... meistens fremdlicht als quelle