PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feste Spannung von 2V für Glühkerze



MelMan
17.08.2009, 18:53
Nabend zusammen,

Ich brauche eine Konstatspannungsquelle von max. 2V (1,3V-2V) für eine Glühkerze.
Das Problem ist dass der Widerstand der Glühkerze < 1Ohm ist...also schon etwas an Strom fließt. GIbts da ne gute Möglichkeit? Hab auch leider keine Ahnung was so ne Glühkerze an Strom braucht...ist das erste mal dass ich mit sowas zu tun habe. Bin um jede Hilfe und Tips dankebar.8-[

Mel

uwegw
17.08.2009, 19:34
Die Dinger ziehen schon so einige Ampere. Dieses Gerät hier
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=224942
kann beispielsweise bis zu 6A liefern (jedenfalls laut Beschriftung). Es ist übrigens eine Konstantstromquelle, was für diese Anwendung besser ist als eine Konstantspannungsquelle.
Was hast du denn für ne Versorgungsspannung? Die üblichen 12V? Dann ist das einzig praktikable ein Schaltregler, ein Linearregler hätte hier nen Wirkungsgrad jenseits von gut und böse...

MelMan
17.08.2009, 19:37
Sry für den Doppelpost, hab noch folgedes gelesen. Die Kerzen ziehen einen Storm von bis zu 2A...da könnte ich doch eig. einen LM317 nehmen oder nicht?

EDIT: Antwort grad erst gelsen. Ne feste Spannung hab ich noch nicht...dachte grad an alte NiCd Akkus die ich noch habe...die können auch schon nen ziemlich großen Strom liefern.

Besserwessi
17.08.2009, 19:46
Oft wird einfach ein Bleiakku mit nur einer Zelle genommen. Der hat schon 2 V. Der LM317 geht nicht, denn der geht nur bis etwa 1 A. Außerdem wird es danns schon ziehmlich warm.
Besser wäre ein Schaltregler wie LM2576. Da gibt es auch einstellbare Versionen. Ein Glühkerze hat ja auch nicht so hohe Anforderungen hinsichtlich Störungen und Rippel.

MelMan
17.08.2009, 19:50
Nen Schaltregler ist auch eine gute Idee,da das ganze eh mit nem ATMEGA versehen werden soll. Das mit dem Akku ist natürlich die einfachste Möglichkeit