PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannung bei high und Low Pegeln



juli94
13.08.2009, 21:04
Hallo,
und zwar habe ich das problem, dass mein AtMega 8
seltsame Spannungen als Pegel ausgibt.
Bei einem High Pegel gibt der 1, 36 V und 2,33 V aus, und bei einem Low 1,04 V und 1,20 V.
Kann mir jemand sagen wieso der AVR solche Spannungen ausgibt, denn mein L293D am anderen Ende dieser Pins scheint die Werte nicht zu kennen =(

MfG
Julian[/scroll]

markusj
13.08.2009, 21:41
Möglichkeit eins: Du benutzt nur den Pullup und irgendetwas zieht noch mit an der Leitung.
Möglichkeit zwei: Du gibts richtig aus und grillst gerade deine Pins durch Überlastung (niederohmige Verbindung, falsche Verdrahtung etc.).
Möglichkeit drei: Die Pins sind bereits übern Jordan gegangen.
(Möglichkeit vier: Wer viel misst misst viel Mist)

mfG
Markus

Sauerbruch
14.08.2009, 09:24
Wenn Du uns mal Deinen Programmcode zeigst und vielleicht noch ein paar Details zur Beschaltung der Ausgangspins verrätst, lässt sich der Fehler bestimmt einkreisen :-)

Gock
14.08.2009, 12:31
Möglichkeit fünf: Du misst nur den Mittelwert einer Pulsfolge.

juli94
14.08.2009, 14:15
Hier mal die Schaltung und der Bascom Code:


$regfile = "m8def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 1000000


'Ausgänge zum L293
Config Portc.0 = Output
Config Portc.1 = Output
Config Portc.2 = Output
Config Portc.3 = Output

Do
Portc.0 = 0
Portc.1 = 1

Portc.2 = 0
Portc.3 = 1

Loop

End


ich hoffe mal das ist auch richtig so...

Besserwessi
14.08.2009, 15:07
Beim Mega32 sind Portc.2 und Portc.3 Teil des JTAG interface. Das muß man ggf. über die Fuses oder wenigstens in Software abschalten.

juli94
14.08.2009, 15:17
aber sowas gibts nicht beim Mega8 oder?

Besserwessi
14.08.2009, 15:29
Stmmt, der Mega8 hat kein JTAG. War ein Verwechslung.

Der Fehler ist wohl in der Schaltung: mit Reset üner 4,7 K gegen GND, wird das Porgramm nie anfangen zu laufen. Der Widerstand gehört gegen VCC. AREF fest auf GND zu legen ist auch nicht gut: entweder offen lassen oder ein Kondensator nach GND. Es fehlen auch die Abblockkondensatoren.

juli94
14.08.2009, 17:07
okay, aber kann das der Grund für die seltsamen Werte sein?
auf jeden Fall werd eich das ändern.
Kann man Reset auch frei lassen?

Besserwessi
14.08.2009, 17:44
Den Reset kann man auch freilassen. In stark gestörter Umgebung besteht aber die Gefahr, das auch mal ein Reset aus durch die Störungen ausgelöst wird. Für erste Tests geht das aber.

juli94
14.08.2009, 20:38
aber kann das denn der grund dafür sein, dass der solche Werte als High und Low ausgibt? #-o