PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Strom zieht eigentlich ein CPLD (XC9572-15)



kolisson
02.08.2009, 02:13
Hallo,

Ich hatte irgendwann mal angefangen das Digital Oscilloskop von Ulrich Radig nachzubaueen. Nachdem ich jetzt mal wieder damit beschäftigt habe ist mir aufgefallen, dass der verwendete CPLD XC9572-15 doch relativ warm wird im vergleich zum rest der schaltung.

Anmerkung: die schaltung funktioniert tadellos !!

Ich habe den Strom des cpld mal gemessen und komme so auf 50mA bei einer Taktrate von 50Mhz.

Ich frage mich jetzt einfach, ob ein derstiger Verbrauch normal ist, oder ob mit dem Teil was nicht stimmt.

Gruss Klaus

bad-joker
02.08.2009, 07:46
hallo,

laut datenblatt sollte das so ok sein

grüße
thomas

http://www.xilinx.com/support/documentation/data_sheets/ds065.pdf

kolisson
02.08.2009, 09:58
danke für den link.
das datenblatt, was ich gestern zu rate gezogen hatte, war leider ohne das diagram.

demnach sind cplds ja richtige heizöfen. schade!

gruss klaus