PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere Sensoren



Oli93
30.07.2009, 19:36
Hallo
Ich habe folgendes Problem: Mein Roboter http://img.webme.com/pic/a/asuro/sensoren.jpg hat 3 Sensoren, jedoch weiss ich nicht, wie ich diese 3 auf einmal ansteuern kann.
Wenn ich z.B sage: wenn sensor 3 = an, dann Vorwärts
und wenn Sensor 1= an, dann rückwerts
gibt es doch einen Kurzschluss, wenn beide an sind, oder?
gibt es eine Möglichkeit, zu sagen, wenn z.B Sensor 1 = an UND Sensor 3 =an dann vorwärts?
ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet
Oli

uwegw
30.07.2009, 19:45
Die Möglichkeit gibt es bestimmt. Wie genau sie aussieht, hängt davon ab, wie deine Steuerung aussieht. Mikrocontroller? TTL-Grab? Sonstwas?

Oli93
31.07.2009, 11:27
Ich benutze einen Mega8 und 3 is471 Sensoren

Jaecko
31.07.2009, 13:47
Eine der Möglichkeiten wäre, den Zustand der einzelnen Sensoren als Bit in einer Variable zu speichern.
Also Sensor 1 in Variable.0. Sensor 2 in Variable.1 und 3 in Variable.2.
Eine 6 heisst also Sensor 1 und 3 an, eine 7 alle Sensoren an.
Damit hast du dann bei 3 Sensoren 8 eindeutige Zustände, denen du dann über Select Case eine eindeutige Aktion zuweisen kannst.

Oli93
31.07.2009, 15:58
Danke für die schnellen Antworten, vieleicht könnte ja noch jemand ein Beispiel Code posten, da ich mich noch nicht so im Bascom programmieren auskenne, das währe sehr hilfreich

kawamaha
31.07.2009, 16:28
soweit ich das verstehe:

if sensor1=1 AND sensor 3=0 then
vorwärts

if sensor1=0 AND sensor 3=1 then
rückwärts

if sensor 1=1 AND sensor 3 =1 then
keine ahnung, was er dann tun soll

Oli93
31.07.2009, 19:25
Dankeschön, es sieht so aus als würde es funktionieren, werde es testen sobald meine ersatztsensoren da sind, denn die beiden aüßeren sind defekt (meine schuld :oops: ) nochmals danke