PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frontplattenbeschriftung für Eigenbaugerät ???



Elu
29.07.2009, 17:27
Hallo,
für meinen Basteltisch habe ich mir ein Netzgerät mit Spannungsregler, elektronischer Sicherung, Spannungs- und Stromeinbaumeßgeräte u.a. gebaut. Die Frontplatte besteht aus einer 3 mm dicken Kunststoff-Platte. Jetzt fehlt noch die Beschriftung. Ich habe schon gegoogelt aber möchte Euch um Ratschläge bitten.

Da die eigentliche Frontplatte (Kunststoff-Platte) mit den eingebauten Meßinstrumenten, Buchsen usw. schon fertig ist, dachte ich, das Layout auf Papier oder Folie zu drucken und dann mit einer transparenten Kunststogf-Platte (Hobbyglas 2 mm) abzusdecken. Gibt es vielleicht eine entsprechende Software, um einen solchen Druck maßstabgerecht herzustellen? Oder habt ihr andere Ideen? Die Größe der Frontplatte ist 500 x 120 mm.

Gru Elu

vohopri
29.07.2009, 18:14
Hallo,

jedes CAD Programm kann das recht komfortabel. A9CAD ist freeware. Wenn du auf transparente Folie druckst, dann könntest du spiegelverkehrt auf die Rückseite drucken. Dann liegt die Schrift auf der Platte auf und sieht besser aus, weil keine Schatten erzeugt werden.

grüsse,
Hannes

Klingon77
29.07.2009, 18:17
hi,

such mal nach CorelDraw.

Damit kannst Du die Zeichnung/Beschriftung maßstabsgetreu erstellen.

Im EBAY bekommt man schon recht günstige Original-Software.

Meine 11er Version kostete eben mal 20€ zuzügl. Versand.



Eine gewisse Einarbeitungszeit wirst Du benötigen.
Das lohnt sich auch, da man mit dem Programm (CorelDraw / Corel Photo Paint) noch viel mehr machen kann.

Von Einladungskarten, über Fotobearbeitung bis hin zu techn. Zeichnungen (2d) habe ich früher alles damit gezeichnet.


liebe Grüße,

Klingon77

Bluebunny
29.07.2009, 18:19
JetCal-Folien sind speziell für Frontplatten vorgesehen. Haben aber auch ihren Preis, eine DIN A4 Seite liegt bei rund 8€.

Bluebunny

lemmings
29.07.2009, 19:26
Oder habt ihr andere Ideen?

Dibond mit einer CNC-Fräse gravieren / bohren / fräsen.

sieht schick aus uns übersteht notfalls auch einen kleineren Terrorangriff :-)

Tido
29.07.2009, 19:32
Hi,

ich habe die Beschriftung meiner Frontplatte auch mit Folie gemacht:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=17083
Dazu habe ich die Frontplatte mit dem Scanner eingescannt, mit Corel Photo Paint und und MSPaint entsprechend bearbeitet, gespiegelt (wie oben geschrieben) gedruckt (invertiert, da Alufrontplatte und die Schrift dann alufarben ist) und mit Sprühkleber (SAUEREI!) aufgeklebt. Leider hält der Sprühkleber auf dem Alu nicht wirklich gut :-(

Elu
29.07.2009, 22:42
Hallo,
vielen Dank für Eure Vorschläge und Hinweise, Ich werde mich mal damit beschäftigen und versuchen, daraus eine Lösung für mich abzuleiten.
Gruß Elu

loonquawl
30.07.2009, 08:35
Das kostenlose Vektor Programm Inkscape ist auch hervorragend geeignet, um Frontplatten zu entwerfen - gerade so Sachen wie radial angeordnete Striche, Skalen und so weiter.

Legend
26.11.2009, 18:36
Hallo!
Ich nutze von ABACOM den Frontdesigner, der mir sehr positiv aufgefallen ist, mit dem kannst Du richtig schöne Frontplatten entwerfen.

Mit der JETCAL - Folie die aus einer beideseitig klebenden Unterschicht besteht und einer Klarsichrfolie die dann bedruckt wird und dann auf die Selbstklebefolie aufgebracht wird.

Die Kosten sind mit ca. 8€ für die Folie für mich akzeptabel da das Ergebnis für sich spricht.

Die Folie gibt es bei ELV oder Reichelt Elektronik!

Gruß
O:)

Neutro
26.11.2009, 18:44
Ich habe bei meinen Eigenbauten die Frontplatten vor der Montage mit
"Rubbelbuchstaben" aus dem Bücherladen beschriftet und das ganze dann mit Klarlack versiegelt. Wenn man sich dabei Zeit lässt und genau arbeitet
sieht das Ergebnis sehr gelungen aus und die Kosten sind sehr gering.

MfG

Neutro