PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digital Pot



Beta
26.07.2009, 15:10
Hallo Freunde,
ich habe von Conrad Eelektronik Digital Poti Bausteine X9CXXX gekauft,
und gleich auf dem Testboard getestet, aber es funktioniert nicht, die Datenplätte sagen auch nicht viel,
da sind die anschlüsse INC, CS, U/D, brink mich bisschen durcheinander.
was kommt an CS + oder - und wofür soll INC gut sein?
kann man vieleich mit eine Kleine Schalt-Plan ruck geben?
ich möchte erst mal eine kleine LED mit Vorschaltung BC548 als test steuern.

hat jemand erfahrung mit solche Digital Potis?
Danke
Danke

uwegw
26.07.2009, 19:11
Es gibt von ELV nen Bausatz mit diesem Poti. Da ist das Prinzip gut erklärt:
http://www.elv-downloads.de/service/manuals_hw/61495_dp1_v2_1_km.pdf

Ganz grob:
mit CS auf low wird das Poti für eine Veränderung des Wertes freigeschaltet. Nun wird mit jeder fallenden Flanke von INC der Wert erhöht (wenn U/D = high) bzw. erniedrigt (wenn U/D= low).

Wenn CS auf high wechselt, während INC schon high ist, wird der aktuelle Wert in EEPROM gespeichert, damit er nach den nächsten Einschalten wieder geladen wird.

Beta
27.07.2009, 17:26
Vielen Dank Unbekannte Freund für den Info, damit kann ich was anfang, aber die PDF Datei von ELV ist mir bekannt, ich würde liebe selber umgebung Elektronik entwickeln,