PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim Odometrie Selbsttest



Wurstmesser
23.07.2009, 20:54
Moin,

ich bin ein totaler Asuroneuling und wie der Titel schon sagt, habe ich ein Problem bei dem Odometrie Selbsttest. Der restliche Test verläuft mitlerweile einwandfrei.

zu meinem Problem:

Wenn ich, wie in der Anleitung gefordert, Papier vor den Fototransistor halte passiert nichts. Die StatusLED leuchtet nicht. Stattdessen leuchten aber die BackLEDs (ist das normal?). Wenn ich jedoch mit einer Taschenlampe die Fototransistoren anleuchte, leuchtet, wie gefordert, die StatusLED auf. Ist das jetzt so normal und sind das nur Bauteilschwankungen, die man später ausgleichen kann oder ist irgendwo noch ein Fehler? Könnte es zum Beispiel sein, dass die Dioden hinten nicht funktionieren?

Hoffe ihr könnt mir helfen und ein großes Dankeschön im Vorraus!
Und entschuldigung falls es bereits einen ähnlichen Beitrag im Forum gibt. Ich konnte ihn nicht finden.

Wurstmesser

Valen
23.07.2009, 22:28
Versuch mal das "Datalogging Odometer values to Hyperterminal" program auf diese seite zu flashen. Dan konntest du gleich sehen was Asuro von das licht macht. Dar sollten schöne sinus kurven rauskommen. Aber manchmall fehlt einer bit beim ubertragen und dan bekommt man einer sprungwert im grafik. Kein problem, einfach ingnorieren oder noch einmal versuchen. (Lob geht zu Arexx-Henk, das ist seiner webseite)

http://home.planet.nl/~winko001/Asuro/Software/AsuSfwPagFrm.htm