PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VNH2SP30 Grundlagenfragen



BlackDevil
23.07.2009, 11:37
Servus

Ich hab ein paar Fragen zum oben genannten IC.

Der beinhaltet zwei H-Brücken zum Ansteuern von zwei Motoren, korrekt?

Brauch ich den nMOSFET an der Masse zwingend? Und an welchen Pin am uC soll der bitte gehen? Ich denke mal an GND oder?

Ich kann damit Motor A und B jeweils Rückwärts und Vorwärts laufen lassen. Aus der Wahrheitstabelle geht aber irgendwie hervor, dass OUTA vorwärts und OUTB rückwärts kann. Für diese Einstellung, vorwärts/rückwärts, muss ich jeweils ENA/DIAGA und INA mit einem PortPIN des uC verbinden, korrekt?

Ich find diesen Grundschaltungsschaltplan im Datenblatt äuserst ungünstig ...


Grüße

Yossarian
23.07.2009, 16:05
Hallo
Der Chip hat zwei Halbbrücken.
Den FET nach GND brauchst Du nicht, der ist als Schutz gegen Verpolung gedacht. Sein Gate liegt an der pos. Spannung.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

BlackDevil
23.07.2009, 16:11
Ah zwei Halbbrücken okay. Das heist ich muss mir das entsprechend Layouten damit ich den Motor vorwärts und rückwärts fahren kann, okay