PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motoren fernsteuern



Smingo
21.07.2009, 19:44
Hey mal ne frage wie funktioniert das wenn ich mir im modelbauladen eine fernsteuerung kaufe muss ich mir da spezielle motoren dazu kaufen oder ist bei der fernsteuerung etwas dabei das die motoren ansteuert?
Würde mich auch über empfehlungen für fernsteuerung und dazugehörige motoren freuen

Da_Vinci13
21.07.2009, 20:06
Hi,
Die Fernsteuerung hat eigentlich nichts direkt mit den Motoren zu tun... Sondern die Fernsteuerung sendet (meistens per Funk, selten per Infrarot) ein Signal an einen Empfänger... Der Empfänger wertet das ganze dann aus...

Du musst soweit ich weiss nur dafür sorgen dass der Empfänger die selbe Frequenz hat, auf der die Fernsteuerung sendet...

Liebe Grüsse!

021aet04
21.07.2009, 20:07
A Besten du gehst in ein Modellbaugeschäft und fragst nach. Es gibt Fernsteuerungen alleine, es gib sie mit Servos. Ob es sie mit Motorregler und Motoren gibt weiß ich nicht. du kannst aber normale Fernsteuerungen kaufen und zusätzlich it Motorregler und Motor

Smingo
21.07.2009, 20:08
heißt das ich muss die motoren an den empfänger anschließen und der empfänger gibt dann je nach signal das er von der fernsteuerung bekommt strom an die motoren oder nicht?

vohopri
21.07.2009, 20:33
Hallo Dominik,

zwischen einem standard Fernsteuerempfänger und dem gesteuerten Motor wird ein FAHRTREGLER dazwischen geschaltet. Das ist zwar technisch gesehen kein Regler, sondern ein Steller, aber er heisst im Modellbauhandel trotzdem Fahrtregler oder manchmal auch Fahrtenregler.

Der Fahrtregler wertet ähnlich wie eine Servoelektronik die Fernsteuer-PWM Signale aus und gibt an den Motor über eine H Brücke Motor-PWM aus. An eine Kanalbuchse vom standard Fernsteuerempfänger kann also wahlweise ein Servo oder ein Fahrtregler angeschlossen werden. Die haben sie selben Stecker. An Standard Fahrtregler werden Gleichstrommotore angeschlossen. Für Brushlessmotoren gibt es andere Fahrtregler. Die Gleichstrommotore können ganz billige Spielzeugmotoren für 90 Cent sein, oder hochleistungs Modellbaumotore ohne oberes Preislimit.

Ohne zu wissen, wofür GENAU du den Motor einsetzen möchtelt, kann man dir nicht zu einem bestimmten Motor raten.

In meinem Projekt hier kannst du sehen, wie Motoren ferngesteuert betrieben werden: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=36497&start=0 .

grüsse,
Hannes